Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ONE CUT AHEAD >>> BranchenĂŒbersicht >>> Materialwelt >>> Shop >>>
Automotive - Infos >>> Die Zeiten, als PKWs, LKWs und MotorrĂ€der nur Leistung und Design bieten sollten, sind lange vorbei. Kaum eine Industrie steht heute unter so hohem Innovationsdruck wie die Automotive-Industrie. âEnergieeffizienz“ ist die zentrale Forderung. Immer noch kleiner, leichter, stabiler bedeutet das fĂŒr jedes einzelne Bauteil. Hufschmied kennt diese Anforderungen und die ganz besondere Dynamik – seit Jahrzehnten. Gemeinsam mit Ihnen erforschen wir innovative, leichte Materialien, hocheffiziente CAD/CAM-Prozesse, Hochgeschwindigkeit-Bearbeitung und die dafĂŒr optimierten Werkzeuge. Damit Sie immer wieder beweisen können, dass Ingenieurskunst eine Kunst ist: Was gestern noch undenkbar war, rollt morgen vom Band.
Medizintechnik - Infos >>> Implantate. Chirurgische Instrumente. Medizinische Apparate. Der rasante Fortschritt in der Medizintechnik lĂ€sst Ărzte und Patienten trĂ€umen. Hufschmied hilft mit Leidenschaft, diese TrĂ€ume wahr werden zu lassen. Wir begleiten die Medizintechnik in der Erforschung innovativer kompatibler Materialien und Prozesse. Dann liefern wir materialindividuelle Zerspanungswerkzeuge fĂŒr die Bearbeitung von WerkstĂŒcken in höchster Perfektion. Technik soll dem Menschen dienen. Und wenn sie ihm hilft, SelbstĂ€ndigkeit, BewegungsfĂ€higkeit und taktile Wahrnehmung wieder zu gewinnen, wird sie diesem Anspruch gerecht. Schön, dass Hightech so emotional sein kann.
Energie - Infos >>> GroĂwindkraftanlagen sind Anlagen, an die höchste Anforderungen im Hinblick auf StabilitĂ€t, PrĂ€zision und ZuverlĂ€ssigkeit gestellt werden. Geht es bei den Rotoren und der Konstruktion der AuĂenhĂŒlle um möglichst leichte, maĂhaltige und stabile Konstruktionen, kommt es bei Bauteilen im Inneren der Anlagen genauso auf die WiderstandsfĂ€higkeit bei extremer Temperaturentwicklung an. Hufschmied bietet die optimierten Werkzeuge fĂŒr hochgenaue Zerspanprozesse aller eingesetzten Werkstoffe.
Freizeit - Infos >>> Von der Rennyacht ĂŒber Helme und Protektoren bis zur Sportbrille: SportgerĂ€te, Equipment und Accessoires sind lĂ€ngst zu High-Tech-Produkten geworden. Innovative Composite- und Kunststoff-Materialien ermöglichen immer leichtere und stabilere Konstruktionen. Sie geben mehr Sicherheit und sorgen fĂŒr das Plus an Tragekomfort. Hufschmied begleitet und fördert die Fortschritte. Mit einzigartigem Bearbeitungswissen und unserem Hufschmied Engineering Center, in dem wir gemeinsam mit Ihnen an den Materialien der Zukunft und ihrer Zerspanung forschen.
Werkzeug & Formenbau - Infos >>> Die Herstellung im Werkzeug- und Formenbau unterliegt stĂ€ndig steigenden Erwartungen an Effizienz und QualitĂ€t. Hufschmied kennt die Anforderungen und kann Sie ideal unterstĂŒtzen: Mit einem einzigartigen Komplettangebot an Werkzeugen fĂŒr alle wichtigen Materialien wie Graphit, Kupfer oder harte StĂ€hle. Und mit dem Know-how, Bearbeitungszeiten gegenĂŒber konventionellen Prozessen bis zu 50% zu senken. Die Herstellung der Werkzeuge und Formen im Hufschmied Time-Saving-Prozess schlieĂt auch die Programmierung und die Schulung der Mitarbeiter vor Ort mit ein. So liefern wir das Komplettpaket zur Senkung der âCost per Part“ im Gesamten. Intelligente ProzessfĂŒhrung, hohe Standzeiten und PrĂ€zision fĂŒr hochgenaue Bauteile – so geht Erfolg in Serie.
Modellbau - Infos >>> Design-Studios und Entwicklungsabteilungen der Industrie sind die Traumfabriken, in denen Tag fĂŒr Tag ein StĂŒck Zukunft entsteht. Hufschmied unterstĂŒtzt Industrie-Designer und Ingenieure dabei, ihre Gestaltungs- und funktionalen Konzepte zu ĂŒberprĂŒfen. Ob Industriemodell, Prototyp, Messemodell, Automotive- oder Funktionsmodelle: FĂŒr alle Prozesse und Werkstoffe gibt es spezialisierte Werkzeuge von Hufschmied. FĂŒr Modelle in erstklassiger QualitĂ€t, und meistens sehr viel kĂŒrzere Bearbeitungsprozesse. Unsere BlockBuster und ClayStar® Serien sind mehr als Werkzeuge: Sie sind ein ganzheitlicher Prozess, der konsequent der Idee folgt: vom Gedanken bis zum Modell in möglichst kurzer Zeit. So beschleunigen wir Innovationszyklen und machen TrĂ€ume fĂŒr unsere Kunden schnell greifbar nah.
Dental - Infos >>> Damit Menschen ein Leben lang gut Lachen haben und sich beschwerdefrei ernĂ€hren können, ist neben dem Ă€rztlichen Wissen heute auch CAD/CAM-Technologie und automatisierte PrĂ€zision gefragt. Im Wettbewerb um die bestmögliche Patientenversorgung zu ermöglichen geht es um innovative, haltbare und kompatible Materialien. Und darum, diese ohne jede Toleranz passgenau zu verarbeiten. Hufschmied bietet das Prozesswissen und die prĂ€zisen Zerspanwerkzeuge fĂŒr die verschiedensten Kombinationen aus Maschinen und Materialien, wie sie zur Bearbeitung von Kronen, Inlays, Onlays und Veneers zum Einsatz kommen. Wir wissen: ZĂ€hne sind PrĂ€zisionswerkzeuge. Nur wenn die Versorgung perfekt ist, sind sie wirklich gut.
Individuell - Infos >>> In welcher Branche Sie auch tĂ€tig sind: Wenn es um Zerspanungssysteme und -prozesse geht, ist Hufschmied Ihr leistungsfĂ€higer Partner. In unserem Engineering Center entwickeln wir regelmĂ€Ăig Zerspanungswerkzeuge, die genau auf die speziellen BedĂŒrfnisse einer Branche zugeschnitten sind. Und wir unterstĂŒtzen Sie auch in der Erforschung innovativer Materialien und Prozesse. Kurz: Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen GroĂes zu leisten. Auch in kleineren Branchen und in den Branchen von morgen.
Werbemittel - Infos >>> Kunststoffe sind leicht, stabil und besonders gut formbar. Anspruchsvolle Formen und beeindruckende visuelle Effekte lassen sich mit ihnen realisieren. Bei der Herstellung von Werbemitteln geht es darum immer auch um die bestmögliche Bearbeitung moderner Kunststoffe. Von Hufschmied erhalten Sie die materialoptimierten Werkzeuge, mit denen das hoch prĂ€zise und gleichzeitig wirtschaftlich gelingt. Vom Leuchtschriftzug an der Fassade ĂŒber das Display fĂŒr den Showroom bis hin zum Thekenaufsteller am Point of Sale. Klare Schnittkanten ohne FrĂ€sriefen oder matte Kanten die wie gestrahlt wirken, sparen auf jeden Fall viel Aufwand beim anschlieĂenden Polieren oder Schleifen – lassen Sie sich von den Kunststoffbearbeitungswerkzeugen ĂŒberzeugen.
Maschinenbau - Infos >>> Von A wie AbfĂŒllanlage bis Z wie ZapfsĂ€ule: Im Maschinenbau gibt es unzĂ€hlige Einsatzbereiche und vielseitige Aufgaben fĂŒr moderne Composites und innovative Kunststoffe. Sie meistern Anforderungen, die kein anderes Material erfĂŒllen kann. Und richtig bearbeitet, erledigen die Werkstoffe ihre Aufgaben extrem zuverlĂ€ssig, dauerhaft und schnell.
Materialwelt Kunststoffe Kunststoffe frĂ€sen leicht gemacht! Kunststoffe sind extrem flexibel in ihren technischen Eigenschaften. In ganz unterschiedlichen Zusammensetzungen werden sie daher fĂŒr verschiedenste Anwendungen und in beinahe jeder Branche eingesetzt. Formteile, Verpackungsmaterialien oder GehĂ€use im Fahrzeugbau sind nur einige Beispiele fĂŒr die Verarbeitung von Kunststoffen. Kunststoffe frĂ€sen Das Zerspanen von Kunststoffen birgt einige Besonderheiten. So besitzen Kunststoffe eine deutlich geringere WĂ€rmeleitfĂ€higkeit als Metalle. WĂ€rme, die bei der Zerspanung entsteht, muss deshalb ĂŒber den Span abgefĂŒhrt werden oder aber durch geeignete Schneidengeometrien schon von Anfang an minimiert werden. Hufschmied bietet dafĂŒr optimal an den jeweiligen Werkstoff angepasste FrĂ€ser, die gleichzeitig auch hohe VorschĂŒbe bei optimaler OberflĂ€chengĂŒte gewĂ€hrleisten. Der passende FrĂ€ser – spezifisch fĂŒr jedes Material Unser Programm umfasst HSC-FrĂ€ser, TorusfrĂ€ser, GewindefrĂ€ser, ScheibenfrĂ€ser, BohrsenkfrĂ€ser und SchaftfrĂ€ser und Bohrer: FĂŒr jede Zerspanungsaufgabe bietet Hufschmied genau das fĂŒr Kunststoff ideale Werkzeug, das eine möglichst effiziente Zerspanung ohne Nachbearbeitung ermöglicht. Im Toolfinder finden Sie das passende Werkzeug fĂŒr Ihre Bearbeitung. âșWeitere Informationen >>>
Composites Composites spielen nicht nur in der Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Auch im Flugzeug- und Fahrzeugbau sorgen die Werkstoffe mit hohen Glas- oder Kohlenstoff-Faseranteilen durch ihre auĂergewöhnliche Festigkeit und ihr geringes Gewicht fĂŒr eine optimale Energieeffizienz. Composites fĂŒr höchste Anforderungen frĂ€sen Composites stellen höchste Anforderungen an Prozess und Werkzeug und zwar sowohl hinsichtlich der BearbeitungsqualitĂ€t als auch hinsichtlich der Werkzeugstandzeit. Neue Materialien in Composites wie Fasern auf keramischer Basis sowie andere Ă€uĂerst widerstandsfĂ€hige und inhomogene Materialien verlangen moderne, technisch anspruchsvolle Bearbeitungstechniken, und -werkzeuge. Die aus Composites bestehenden Bauelemente erfordern grundsĂ€tzlich eine exakte MaĂhaltigkeit und eine hervorragende OberflĂ€chenqualitĂ€t. Hufschmied hat fĂŒr die Bearbeitung von faserverstĂ€rkten Kunststoffen innovative Spezialwerkzeuge entwickelt, mit denen eine Bearbeitung deutlich zuverlĂ€ssiger und wirtschaftlicher wird. Dabei hat es Hufschmied geschafft durch intensive Forschung und Entwicklung den Spagat zwischen hoher VerschleiĂfestigkeit und hoher Schneidhaltigkeit des Bearbeitungswerkzeugs bei gleichzeitig hoher Effizienz bei Standzeit und Bearbeitungsgeschwindigkeit in seine Werkzeuge der Fiber-Line einzubringen. âșWeitere Informationen >>>
Graphit Graphit hat besonders als Rohstoff fĂŒr die Herstellung von Elektroden an Bedeutung gewonnen. Aus dem Werkzeug- und Formenbau sind Graphitelektroden nicht mehr wegzudenken. Auch im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Medizintechnik und in der Wasserstofftechnologie wird Graphit erfolgreich eingesetzt. Graphit bestmöglich frĂ€sen Speziell fĂŒr die Bearbeitung von Graphitwerkstoffen und GrĂŒnkeramiken hat Hufschmied die Graphit-Line GRAFTOR® -Werkzeuge entwickelt. Die patentierte Schneidengeometrie dieser Werkzeuge lĂ€sst Sie Graphitelektroden mit deutlich weniger Werkzeugen und in der HĂ€lfte der Zeit produzieren. ZusĂ€tzlich sind die Graftor®-Werkzeuge von Hufschmied den handelsĂŒblichen Standardgeometrien in der Standzeit bis um circa das Dreifache ĂŒberlegen. Das komplette Potential dieses Hochleistungswerkzeugs zeigt sich bei einer vollen Ausnutzung der verfĂŒgbaren SchneidenlĂ€nge. Dadurch werden Zeitspanvolumina erzeugt, die im Vergleich zu anderen derzeit am Markt verfĂŒgbaren zweischneidigen Werkzeugen mehr als verdoppelt werden. In der HĂ€lfte der Bearbeitungszeit erhalten Sie die fertige Elektrode. AuĂerdem können die Abstufungen vom Schruppen ĂŒber das Vorschlichten zum Schlichten der Elektrode viel gröber gewĂ€hlt werden, dadurch können einiege DurchlĂ€ufe einfach eingespart werden. Eine typische Abfolge ist z.B. zuerst einen 12 mm FrĂ€ser fĂŒr die Schruppbearbeitung, dann einen 6 mm FrĂ€ser fĂŒr die Vorschlicht-Bearbeitung und zuletzt ein 2 mm Werkzeug fĂŒr die Schlichtbearbeitung einzusetzen. Mit dem GRAFTOR®-Werkzeugen kann direkt vom 12 mm auf den 2 mm Durchmesser ĂŒbergegangen werden, oder die komplette Bearbeitung wird gleich mit dem 2 mm Werkzeug durchgefĂŒhrt. âșWeitere Informationen >>>
Stahl Stahl ist der am meisten verwendete metallische Werkstoff und kommt in nahezu jedem Industriebereich vor. Es gibt ĂŒber 2000 verschiedene Stahlsorten, die sich in HĂ€rte, Verformbarkeit und ZĂ€higkeit unterscheiden und je nach Anforderungsprofil eingesetzt werden können. Stahl mit konstanter Kraft frĂ€sen Hufschmied Werkzeuge beweisen ihre besonderen StĂ€rken gerade beim Zerspanen von harten StĂ€hlen, wie sie im Werkzeugbau, Formenbau oder im Triebwerksbau vorkommen. Sie ĂŒberzeugen durch hohe Effizienz und LeistungsfĂ€higkeit. Harte StĂ€hle stellen hohe Anforderungen an die Mikrostruktur der Schneide und die PVD-Beschichtung. Unsere spezialisierten Werkzeuge bieten den Anwendern konstante ProzesskrĂ€fte und einen WĂ€rmehaushalt, der lange konstant bleibt. Zerspanungswerkzeuge fĂŒr Stahl in jedem HĂ€rtebereich Die Hufschmied Werkzeuge der Hard-Line sind optimal auf die Anforderungen der Zerspanung von Stahl in den verschiedenen HĂ€rtebereichen ausgelegt. FĂŒr Chrom-Nickel-Legierungen gibt es spezielle Werkzeuge mit positiver Schneidengeometrie im Programm. Auch fĂŒr das FrĂ€sen und Bohren von Cobalt-Chrom stehen spezielle Lösungen zur VerfĂŒgung. âșWeitere Informationen >>>
Aluminium Aluminium ist im Flugzeugbau sowie in der Automobilindustrie nicht mehr wegzudenken. Ob Reinaluminium, mittelharte Aluminium-Legierungen, harte Aluminium Legierungen, ĂŒber oder untereutektische Aluminiumlegierungen bis hin zu Alumnium-Strangpressprofil-Materialien – Hufschmied bietet fĂŒr alle Aluminium-Werkstoffe die optimierten Zerspanungswerkzeuge. Aber nicht nur im Bearbeiten setzen die Hufschmied-Werkzeuge MaĂstĂ€be, auch im FĂŒgen mittels FSW – Friction Steer Welding oder besser deutsch im ReibrĂŒhrschweiĂen sind die Hufschmied-Pins und Schulter der MaĂstab. Aluminium effizient und werkzeugschonend frĂ€sen Bei der Auswahl der optimalen Werkzeuge sind je nach Aufgabe vor allem die Schneidengeometrie, wie z.B. die Anzahl der Schneiden, das Grundmaterial und die Beschichtung fĂŒr das Einsatzverhalten des Werkzeugs wichtig. Bei Aluminiumlegierungen gilt es, Abtragsleistung und Spanabfuhr sowie die OberflĂ€chengĂŒte zu optimieren, um nach der Bearbeitung ein nacharbeitsfreies Bauteil aus der Maschine entnehmen zu können. âșWeitere Informationen >>>
Keramik Keramiken sind durch ihre positiven chemischen Eigenschaften besonders im Anlagenbau von groĂer Bedeutung. Auch fĂŒr die Energietechnik qualifizieren sich keramische Werkstoffe durch ihre auĂergewöhnliche HĂ€rte und TemperaturbestĂ€ndigkeit auch unter Beaufschlagung mit aggressiven Medien wie SĂ€uren, Laugen oder Gasen. Durch die Zugabe von Legierungs- und Faserwerkstoffen lassen sich extrem unterschiedliche Eigenschaften erreichen. GrundsĂ€tzlich werden Keramiken in oxidische und nichtoxidische Keramiken unterschieden. Bei den oxidischen Keramiken kommen dazu noch die möglichen Whisker-, also FaserverstĂ€rkungen als Additiv zur Festlegung der chemischen und physikalischen Eigenschaft mit in Betracht. Bekannte Werkstoffe sind hier z.B. Zirkonoxid ZrO2, Aluminiumoxid, Al2O3 oder auch die Gruppe der Sialone auf der Basis von Siliziumnitrid Si3N4 (einer nicht-toxischen Keramik). Diese Werkstoffe sind im Allgemeinen hĂ€rter und damit verschleiĂfester, wie z.B. Hartmetalle, aber auch deutlich spröder. Als Substrat fĂŒr Zerspanungswerkzeuge sind diese Werkstoffe durch diese Eigenschaften nur unter ganz speziellen Einsatzbedingungen einsatzfĂ€hig. Es können hier nicht so scharfe Schneiden ausgebildet werden wie bei Hartmetall oder auch Diamant. Dadurch bauen sie deutlich höhere SchnittdrĂŒcke und Zerspanungstemperaturen auf. âșWeitere Informationen >>> ![]() Dentalwerkstoff Werkstoffe fĂŒr die Zahnmedizin mĂŒssen zum einen Ă€sthetische OberflĂ€chen darstellen, zum anderen haltbar und besonders auch gut körpervertrĂ€glich sein. Heute stehen zahlreiche Dentalwerkstoffe mit diesen Eigenschaften zur VerfĂŒgung – von Kompositen ĂŒber Keramik bis hin zu verschiedensten Metall- Legierungen. Dentalwerkstoffe frĂ€sen und bearbeiten Die Dentalindustrie hat sich vom Handwerk zum industrialisierten CAD/CAM-Fertigungsprozess entwickelt. FĂŒr die Herstellung von Kronen, BrĂŒcken oder Abutments werden RadiusfrĂ€ser oder TorusfrĂ€ser benötigt, die genau auf die BedĂŒrfnisse des Materials, der Maschine und nicht zuletzt des Anwenders zugeschnitten sind, um ein perfektes Ergebnis erreichen zu können. Zahnmediziner können inzwischen unter zahlreichen Materialien fĂŒr hochwertigen Zahnersatz wĂ€hlen. Cobalt-Chrom (CoCr) oder NEM, Titan, Zirkon, PMMA, PEEK oder Nanocomposite sind die Dentalwerkstoffe, die in der Dentalindustrie hauptsĂ€chlich Verwendung finden. Daneben kommen auch noch verschiedene Keramiken vor allem Di-Silikate zur Anwendung. âșWeitere Informationen >>> ![]() Buntmetalle Buntmetalle oder Leichtmetalle gewinnen besonders durch den modernen Leichtbau in der Automobil- und Luftfahrtindustrie stetig an Bedeutung. Daneben kommt ihnen aber auch in Branchen wie der Medizin– oder Dentalindustrie sowie im Maschinenbau eine wichtige Rolle zu. Buntmetalle / Leichtmetalle gratfrei frĂ€sen Beim FrĂ€sen und Bohren von Leichtmetallen geht es stets um eine gratfreie Bearbeitung, um Nacharbeiten möglichst zu vermeiden. DarĂŒber hinaus erwarten die Produzenten von Bauteilen aus Buntmetall von den eingesetzten Werkzeugen sehr hohe Standwege bei hoher OberflĂ€chengĂŒte. In der Bearbeitung kommt es darauf an, möglichst gleichmĂ€Ăige, kommaförmige Spanbildungen zu erzielen. Die BauteiloberflĂ€chen bleiben so intakt und an den Spannuten des Werkzeugs treten auch keine Verstopfungen auf. âșWeitere Informationen >>> ![]() Shop Der Hufschmied Produktfinder In unserem Shop finden Sie FrĂ€ser und Vollhartmetallwerkzeuge, PKD- und Keramikwerkkzeuge, alle zugeschnitten auf die speziellen BedĂŒrfnisse der verschiedenen Branchen wie Werkzeug- und Formenbau oder fĂŒr die Kunststoffverarbeitung. âșUnseren Produktfinder finden Sie hier. ![]() Besuchen Sie uns auf der K Messe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle 3 / Stand A93 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keywords |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
K Messe Spezial |
Das Messe-Spezial rund um die K Messe - prÀsentiert |
âĄMesse-Spezials |
|||||||
|
|||||||
âĄMesseinformationen |
|||||||
|
|||||||
âĄVaria |
|||||||
|