Ausstellernews K Messe 2025

FKuR Kunststoff GmbH
Innovative Biokunststoffe und Rezyklate fĂĽr die Kreislaufwirtschaft

Unsere Biokunststoffe >>>

Unsere Rezyklate >>>

Produkt- und Anwendungsbeispiele >>>

K News >>>

 

 


Die FKuR Kunststoff GmbH ist ein mittelständisches, privat geführtes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Spezialcompounds und die Distribution von Kunststoffspezialitäten fokussiert.

Eingebettet in die Unternehmensgruppe sind aktuell die FKuR Kunststoff GmbH, einer der führenden Produzenten von Biokunststoff-Compounds und Rezyklaten für flexible Verpackungslösungen und technische Anwendungen sowie die FKuR Polymers GmbH, die sich auf die Entwicklung und Produktion von TPE und PP- / PE- Compounds spezialisiert hat.

Das Distributionsgeschäft umfasst:
• I’m green™ - biobasiertes PE und EVA von Braskem
• Eastlon - biobasiertes PET der FENC Gruppe
• Rezyklate der KASKADA LTD

FKuR Kunststoff - Firmensitz

Wie finde ich den richtigen Biokunststoff?
Eigenen sich Biokunststoffe für mein Produkt? Welche Eigenschaften bieten die einzelnen Biokunststoffe und wie lassen sie sich verarbeiten? Lässt sich mein Biokunststoff-Produkt in den Recyclingkreislauf integrieren? Wir unterstützen Sie vertrauensvoll bei der Materialauswahl für Ihr kreislauffähiges Produkt!

Die Anforderungen an einen Biokunststoff sind so individuell wie das Produkt selbst. Wer also eine nachhaltige, biobasierte oder biologisch abbaubare Lösung finden will, muss zunächst seine Anforderungen kennen. Als führender Biokunststoffhersteller und Gestalter der Kreislaufwirtschaft fühlen wir uns der nachhaltigen und hochwertigen Materialauswahl verpflichtet. Wir setzen uns dafür ein, dass Rohstoffe auf möglichst hohem Niveau werterhaltend eingesetzt werden. Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit bedeuten aber auch, Prozesse und das Produktdesign eines Produkts zu überdenken. Um das geeignete Material für Ihr Produkt zu finden, betrachten wir daher den gesamten Lebenszyklus des Produktes.

Biobasierte, biologisch abbaubare und recyclingfähige Kunststoffe für Ihr Produkt
Seit mehr als 30 Jahren haben wir uns der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von biobasierten Werkstoffen verschrieben. Als Biokunststoff Spezialist bieten wir Ihnen ein konkurrenzloses Spektrum an biologisch abbaubaren, biobasierten und recyclingfähigen Biokunststoffen, die die gesamte Bandbreite der Kunststoffverarbeitung abdecken. Besonderes Merkmal von FKuR-Biokunststoffen ist die gute Prozessfähigkeit. Ob hoher Durchsatz bei der Extrusion oder schnelle Zykluszeiten beim Spritzgießen, bei der Materialentwicklung achten wir stets auf die Prozessfähigkeit, ohne den Bio-Charakter der Werkstoffe zu verlieren.

Unsere Compounds sind eigens dafür entwickelt, um auf bestehenden herkömmlichen Produktionsanlagen verarbeitet werden zu können. Unser jahrzehntelanges Know-how im Umgang mit nachwachsenden Rohstoffen macht uns zu Ihrem ersten Ansprechpartner für nachhaltige Produkte. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen einen Biokunststoff zu finden, der perfekt zu Ihren Anforderungen passt.


Unsere Biokunststoffe

Biobasiert, kompostierbar oder beides? Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Portfolio an Biokunststoffen für die Kreislaufwirtschaft, Rezyklaten sowie Bio-Rezyklat-Hybriden für alle Verarbeitungsverfahren. Durchsuchen Sie unser Portfolio an alternativen, nachhaltigen Kunststofflösungen mit unserem intelligenten Produktfinder, beispielsweise nach Eigenschaften, Anwendung oder Werkstoff.

â–şDen Produktfinder finden Sie hier.

Bio-Flex®
Bio-Flex® ist eine Produktfamilie biologisch abbaubarer und zertifiziert kompostierbarer Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Die Hauptanwendungen von Bio-Flex® umfassen eine groĂźe Auswahl an flexiblen Folienanwendungen, wie etwa Agrar-, Haushalts- und Hygienefolien, kommen aber auch in Spritzgussprodukten oder thermogeformten Artikeln zur Anwendung.

FKuR Kunststoff - Bio-FlexMerkmale
• biobasiert
• biologisch abbaubar
• kompostierbar

â–şMehr erfahren >>>


Terralene®
Terralene® sind Bio-Compounds auf Basis von Polyethylen (PE) aus nachwachsenden Rohstoffen. Alle Terralene® Granulate sind zu 100% recyclingfähig und können mittels Spritzguss, Blasformen und Folienextrusion verarbeitet werden. Zusätzlich umfasst Terralene® naturfaserverstärkte Compounds, sowie biobasierte PP-Compounds und Bio-Rezyklat-Hybride.
FKuR Kunststoff - Terralene
Merkmale
• biobasiert
• Drop-in
• recyclebar
• enthält Rezyklat

â–şMehr erfahren >>>


I’m green™ Polyethylene
Green PE ist ein biobasiertes Polyethylen, hergestellt aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr. Als Drop-in ist Bio-PE eine erneuerbare Alternative zu fossilem Polyethylen (PE). Eingesetzt wird dieser biobasierte und 100% recycelbare Kunststoff vor allem in Verpackungen fĂĽr Lebensmittel und Kosmetika als auch in Haushaltprodukten, Sportartikeln und Spielzeugen.

FKUR I’m green PolyethyleneMerkmale
• biobasiert
• Drop-in
• recyclebar

â–şMehr erfahren >>>


Terraprene®
Terraprene® ist eine Produktfamilie hochwertiger thermoplastischer Elastomer (TPE) Compounds mit variablem Anteil nachwachsender Rohstoffe. Unser Bio-TPE Portfolio umfasst verschiedene Serien mit individuell einstellbaren Härtegraden von 40 Shore A bis 40 Shore D.

FKuR Kunststoff - TerrapreneMerkmale
• biobasiert
• Drop-in
• recyclebar

â–şMehr erfahren >>>

I’m green™ EVA
I'm green™ EVA ist eine Reihe biobasierter Kunststoffe, die Flexibilität, Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit in sich vereinen. Hauptanwendungen fĂĽr diesen biobasierten Kunststoff sind Schuhe, Spielzeuge, Sportartikel, Tatami-Matten und Schaumstoffe im Allgemeinen.

FKUR I’m green Bio-EVAMerkmale
• biobasiert
• Drop-in
• recyclebar

â–şMehr erfahren >>>


Fibrolon®
Naturfaserverstärkte Kunststoffe und Holz-Polymer-Werkstoffe auf Polyolefin oder Biokunststoff Basis sind eine perfekte Symbiose aus Holz und Kunststoff. Die attraktive Holz-Optik macht Nachhaltigkeit sichtbar.

FKUR FibrolonMerkmale
• biobasiert
• biologisch abbaubar
• Holz- oder Naturfaserverstärkt

â–şMehr erfahren >>>


Ceroflex®
Kompostierbare Biokunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind unsere Stärke! Deshalb haben wir mit Ceroflex® Stärke-Blends eine schnell kompostierende Biokunststoff-Lösung als sinnvolle Ergänzung unseres breiten Portfolios entwickelt.

FKUR CeroflexMerkmale
• biobasiert
• biologisch abbaubar
• kompostierbar

â–şMehr erfahren >>>


Eastlon
Eastlon besteht zu 30% aus nachwachsenden Rohstoffen. Als Drop-in Biokunststoff hat Bio-PET dieselben mechanischen und thermischen Produkteigenschaften wie fossiles PET. Einsatzbereich sind transparenten Verpackungen und Flaschen. Eastlon ist zu 100% recycelbar.

FKUR EastlonMerkmale
• biobasiert
• Drop-in
• recyclebar

â–şMehr erfahren >>>


Biograde®
Biograde® ist eine Familie thermoplastischer, leistungsfähiger Compounds auf Basis biobasierter Kunststoffe. Alle Produkte dieser Typenreihe werden auf ihren besonderen Anwendungszweck maĂźgeschneidert. Standardmäßig werden schlagzähmodifizierte, UV-stabilisierte und glasfaserverstärkte Typen angeboten.

FKUR BiogradeMerkmale
• biobasiert
• additiviert & verstärkt

â–şMehr erfahren >>>


Produkt- und Anwendungsbeispiele

Baumschutz
Schutz fĂĽr Baum und Umwelt: Verbiss- und Baumschutz-Produkte aus biologisch abbaubaren Kunststoffen.
â–şMehr erfahren >>>

Becher
To-go aber bitte nachhaltig! Mehrwegbecher aus nachwachsenden Rohstoffen schonen Rohstoffe, Energie und reduzieren Abfall.
â–şMehr erfahren >>>

Blister
Blisterverpackungen setzen Produkte besonders sichtbar in Szene und gewähren dennoch einen zuverlässigen Schutz.
â–şMehr erfahren >>>

Dekorative Kosmetik + Accessoires
Je natĂĽrlicher, umso besser! Unsere Biokunststoffe halten, was Ihre Produkte versprechen.
â–şMehr erfahren >>>

Dosen + Tiegel
Aus Bio gemacht in Bio verpackt – Biokunststoffe fĂĽr Schraubdeckeldosen und Tiegel in der Kosmetik und Food-Industrie.
â–şMehr erfahren >>>

Filamente fĂĽr 3D Druck
Biobasiert, biologisch abbaubar, wasserlöslich oder mit natürlichen Fasern für den besonderen Wow-Effekt. Bei uns finden Sie den passenden Biokunststoff für Ihr Filament.
â–şMehr erfahren >>>

Flaschen + Kanister
Biobasierte Hohlkörper, wie Flaschen und Kanister, aus biobasiertem HDPE sind stoßfest, recycelbar und ohne Abstriche in der Performance herstellbar.
â–şMehr erfahren >>>

Flipcap-Deckel
Ausdauernde Filmscharniere und Flip-Cap Deckel können auch aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden.
â–şMehr erfahren >>>

Kaffeekapseln
Der Genuss von Kaffee sollte nichts als guten Geschmack hinterlassen. Mit unseren Granulaten stellen Sie Kaffeekapseln aus kompostierbaren und nachwachsenden Rohstoffen her.
â–şMehr erfahren >>>

Kunststoffeimer
Mit Kunststoffeimern aus Bio-Rezyklat-Hybriden vereinen Sie die Vorteile von nachwachsenden Rohstoffen mit denen von recycelten Kunststoffen.
â–şMehr erfahren >>>

Kunststoffgehäuse
Technische Biokunststoffe für ein individuelles und nachhaltiges Gehäuse.
â–şMehr erfahren >>>

Lebensmittelverpackungen
Geben Sie Lebensmittelverpackungen mit biobasierten und kompostierbaren Kunststoffen ein neues Gesicht. Wir wissen, wie Verpackung geht.
â–şMehr erfahren >>>

Mulchfolie
Mulchfolien aus biologisch abbaubaren Kunststoffen sind eine wirtschaftliche und ökologische Alternative zu herkömmlichen Agrarfolien.
â–şMehr erfahren >>>

MĂĽllbeutel
Kompostierbare Bioabfall-Beutel sind sauber, hygienisch und zertifiziert. FĂĽr eine einfachere Sammlung von mehr Bioabfall.
â–şMehr erfahren >>>

Netze
Kompostierbare Netze sind effektive Verpackungslösungen für frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse.
â–şMehr erfahren >>>

Obst- und GemĂĽsebeutel
Zum Mitnehmen, aber bitte kompostierbar! Obst- und Gemüsebeutel aus kompostierbaren Biokunststoffen sind praktische Einkaufshelfer, vermeiden Einwegverpackungen und halten Lebensmittel länger frisch.
â–şMehr erfahren >>>

Papierbeschichtung
Wollen Sie auf nachhaltige Verpackungslösung umsteigen? Mit unseren Granulaten, können Sie Papier mit biobasierten, recycelbaren Kunststoff beschichten.
â–şMehr erfahren >>>

Pflanzenclips + Haken
Klein aber oho: biologisch abbaubare Clips und Rankhilfen aus Biokunststoffen sorgen fĂĽr ein optimales Wachstum der Pflanze, mehr Zeitersparnis und weniger KunststoffmĂĽll in der Natur.
â–şMehr erfahren >>>

PflanzschnĂĽre & Bindegarn
Schnüre aus Biokunststoffen sind eine ökologische Alternative zu fossilen Kunststoffen im Gartenbau und der Landwirtschaft.
â–şMehr erfahren >>>

Pflanztöpfe
RĂĽckstandfrei pflanzen – Pflanztöpfe aus biologisch abbaubarem Kunststoff-Granulat zersetzen sich im Boden vollständig zu Wasser, CO2 und Biomasse.
â–şMehr erfahren >>>

Schalen
Sicher verpackt und formvollendet präsentiert mit Schalen und Trays aus biobasierten oder biologisch abbaubaren Kunststoffen für Gastronomie und die Verpackung von Lebensmitteln.
â–şMehr erfahren >>>

Schreibwaren
Schreiben Sie die Zukunft und stellen Sie ökologische Kugelschreiber, Fasermaler und andere nachhaltige Schreibwaren aus hochwertigen Biokunststoffen her.
â–şMehr erfahren >>>

Sekundärverpackungen
Realisieren Sie mit kreislauffähigen Biokunststoffen funktionale Sekundärverpackungen. Diese bieten Schutz, eine ergänzende Barriere vor äußeren Einflüssen und fungieren als attraktive Verkaufsverpackungen.
â–şMehr erfahren >>>

Spielwaren
Play naturally! Mit den Biokunststoffen von FKuR lassen sich nachhaltige, sichere und anspruchsvolle Spielzeuge herstellen.
â–şMehr erfahren >>>

Standbodenbeutel
Standbodenbeutel aus Biokunststoffen eignen sich zur Verpackung unterschiedlichster Produkte – vom Kaffee bis hin zum Waschmittel. Eine rundum clevere Verpackungslösung, die nicht nur nachhaltig, sondern auch wiederverschlieĂźbar und designstark ist.
â–şMehr erfahren >>>

Technische Teile
Kratzfest, schlagzäh und abriebfest. Unsere Biokunststoffe erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen für technische Kunststoffteile und sind eine nachhaltige Alternative.
â–şMehr erfahren >>>

Tragetaschen + Hemdchenbeutel
ReiĂźfest, robust & wiederverwendbar: Tragetaschen und Hemdchenbeutel aus biobasierten und kompostierbaren Kunststoffen punkten in mehrfacher Hinsicht.
â–şMehr erfahren >>>

Tuben
Auf die Tube gedrückt - Kosmetikmarken können ihr ganzheitliches, natürliches Konzept mit Tuben aus nachwachsenden Rohstoffen untermauern.
â–şMehr erfahren >>>

Urnen
SchlieĂźen Sie den Kreislauf der Natur mit Graburnen aus biologisch abbaubaren Kunststoffen.
â–şMehr erfahren >>>

Vorratsdosen
Multitalent Vorratsdose: egal ob frischhalten, einfach und sicher verstauen oder transportieren, mit Dosen aus nachwachsenden Rohstoffen sind Sie immer gut gerĂĽstet.
â–şMehr erfahren >>>

FKUR Technische Teile
Biokunststoffe fĂĽr technische Teile


Unsere Rezyklate

Recycling macht Kunststoffabfälle zum Rohstoff der Zukunft. Wir bieten hochwertige Rezyklate aus Post-Consumer oder Post-Industriellen Abfallströmen und Biokunststoff-Compounds mit Rezyklat-Anteil für Spritzguss, Blasformen und Extrusion.

FKuR-Macolen-rezyklat-compoundMacolen®

Unsere Macolen®-Compounds werden auf Basis von Polypropylen (rPP) Post-Consumer-Material hergestellt. Diese modifizierten Rezyklate stehen Neukunst- stoffen in Nichts nach – weder im Geruch noch in den technischen Eigenschaften. Standardmäßig können Kunden zwischen diversen Spritzguss- sowie einer Profilextrusionstype wählen.

Merkmale
• Drop-in
• Recycelbar
• Enthält Rezyklat

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.


FKuR-RezyklateRecyclate
Mit unseren hochwertigen Rezyklaten schonen wir wertvolle Ressourcen und schließen Werkstoffkreisläufe. Die EU-Certplast zertifizierten recycelten Kunststoffe von Kaskada werden aus industriellen Produktionsabfällen sowie Post-Consumer-Abfällen unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Verfügbar sind Post-Consumer-Rezyklate und Post-Industrial-Rezyklate für Spritzguss, Blasformen und Extrusion.

Merkmale
• Drop-in
• Recycelbar

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.


FKuR-Terralene-rpp LogoTerralene® rPP
Das Hybrid-Compound auf Basis von Polypropylen (PP): Rezyklat + nach- wachsende Rohstoffe für noch mehr CO2 Einsparung bei gleichzeitiger sehr guter Recyclingfähigkeit. Der Rezyklat-Anteil beträgt bis zu 60% und stammt aus Post-Consumer-Abfallströmen. Das Granulat ist naturfarben und lässt sich optimal einfärben und im Spritzguss und der Extrusion optimal verarbeiten.

Merkmale
• biobasiert
• Drop-in
• Recycelbar
• Enthält Rezyklat

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.


Was sind Rezyklate?
Kunststoff-Rezyklate oder recycelte Kunststoffe sind Sekundärrohstoffe, die beim Recycling von Kunststoffabfällen, die vorher mindestens einmal entsorgt wurden, entstehen.

Rezyklate bestehen also aus Kunststoffen, die aus Recycling-Prozessen gewonnen wurden. Diese können einerseits aus Post-Consumer-Abfällen von privaten Haushalten, oder andererseits aus Abfällen von Gewerbetreibenden (Post-Industrial-Abfälle) entstehen. Immer gilt: Ohne Abfälle kein Rezyklat!

Die gängigsten Kunststoffarten wie PE (Polyethylen), PP (Polypropylen), PS (Polystyrol) oder PET (Polyethylenterephthalat) lassen sich sehr gut wiederverwerten, da es fĂĽr sie eigene Recycling-Stoffströme gibt. Die Sammlung erfolgt ĂĽber Sammelsysteme wie z.B. das duale System – besser bekannt als gelber Sack/ gelbe Tonne – in denen Verbraucher Verpackungsmaterialien wie Flaschen, Tuben oder andere Kunststoffver- packungen entsorgen.

Was ist der Unterschied zwischen Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und Post-Industrial-Rezyklat?
Den Unterschied erkennt man schon anhand des Namens: Post-Consumer-Rezyklate werden aus den Abfällen der Endverbraucher gewonnen – also aus dem MĂĽll von uns allen.

Post-Industrial-Rezyklate basieren dagegen auf Kunststoffabfällen, die bei der Verarbeitung von Kunststoffen anfallen, also aus dem Industriemüll von Kunststoffunternehmen. Da Post-Industrial-Rezyklate bei Gewerbetreibenden entstehen, verwendet man synonym auch den Begriff Pre-Consumer-Rezyklat.

Wollen Sie noch mehr zu Rezyklaten wissen? Dann geht es hier entlang!

Was versteht man unter Kreislaufwirtschaft?
Unsere weltweiten Ressourcen sind begrenzt. Deswegen ist eine Wiederverwertung von Rohstoffen fĂĽr den Erhalt der endlichen Ressourcen sowie den Schutz von Umwelt und Klima nicht nur erstrebenswert, sondern notwendig.

Die Kreislaufwirtschaft ist ein Prinzip der Nachhaltigkeit und der Gegensatz zur EinbahnstraĂźe unserer „Wegwerfgesellschaft“. Sie baut darauf auf, Rohstoffe, Materialien und Produkte möglichst lange und so oft wie möglich zu nutzen, weiterzugeben oder gegebenenfalls Dinge zu reparieren. Sollte dies nicht machbar sein, sollen Produkte in ihre Ausgangsmaterialien zerlegt werden können, damit diese wiederum als Rohstoffe fĂĽr Neues dienen können. Recycling – also die Wiederaufbereitung der Rohstoffe – ist dabei einer der Kernprozesse der Kreislaufwirtschaft. Gleichzeitig ist er der Neustart fĂĽr einen neuen Rohstoff – so schlieĂźt sich der Kreis.

Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft schont vor allem fossile Ressourcen, vermeidet Abfall und reduziert die Umweltbelastungen. Begleiten Sie uns auf unserem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.

Mehr zu FKuR, unserem Engagement zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und unserem unendlichen Kreislauf der Biokunststoffe finden sie in den einzelnen Rubriken.

FKuR Rezyklate


K News

„Let’s keep it in the loop“ – nachhaltige Kunststofflösungen fĂĽr eine kreislauffähige Zukunft

„Plastics care for Future – Let`s keep it in the loop“ – Unter diesem Motto präsentiert FKuR vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K in DĂĽsseldorf sein gewachsenes Portfolio an Biokunststoffen sowie Rezyklaten, die auf die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft und der europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) ausgerichtet sind.

Zu den Neuheiten am Stand E48 in Halle 6 gehören die bodenabbaubaren Bio-Flex®-N-Typen fĂĽr Agrar- und Landwirtschaftsprodukte, die kein persistentes Mikroplastik hinterlassen. Zusätzlich wird ein erweitertes Portfolio an leistungsstarken Post-Consumer-Rezyklaten (PCR) sowie Rezyklat-Compounds aus eigener Entwicklung gezeigt. Neu ist das LDPE-Rezyklat „Paluren“ von Palurec/HĂĽrth, das aus Getränkekartons stammt.

Daneben finden Besucher zahlreiche Produktbespiele, hergestellt aus den recyclingfähigen, biobasierten Terralene®-Compounds auf Bio-PE-Basis sowie aus den ebenfalls biobasierten I’m green™ biobased PE- und EVA-Typen von Braskem. Biobasierte Kunststoffe sind eine wichtige Komponente in der Defossilisierung der Kunststoffindustrie und bieten nachhaltige Lösungen fĂĽr Anwendungen, bei denen die Umweltverträglichkeit im Fokus steht.

Auf Bodenabbaubarkeit ausgelegt
Kennzeichen der neuen Bio-Flex® N-Serie von FKuR sind ihre vollständige Abbaubarkeit im Boden sowie die entsprechende Zertifizierung gemäß ‚OK biodegradable SOIL‘ beim TĂśV Austria. In Abhängigkeit von der Type liegt die Zertifizierung bereits vor bzw. befindet sich aufgrund der langen PrĂĽf- und Zertifizier-Dauer aktuell noch im Prozess. Das Portfolio umfasst Blasfolien-, Spritzguss- und Extrusionstypen, die speziell fĂĽr die Anforderungen in Agrar- und Landwirtschafts-Anwendungen ausgelegt wurden.

Alle Bio-Flex® N Typen bauen rĂĽckstandsfrei im Boden ab und hinterlassen kein persistentes Mikroplastik. Dies macht sie besonders geeignet fĂĽr all jene Produkte, die nach Gebrauch in der Natur verbleiben oder nicht wieder eingesammelt werden können. Dazu zählen beispielsweise Mulchfolien, Bindegarne und Pflanzclips fĂĽr GemĂĽse, WachstumshĂĽllen fĂĽr Bäume oder Drainagerohre im Gartenbau oder in der Landwirtschaft.

Das bereits OK biodegradable SOIL-zertifizierte Bio-Flex® N 25370 eignet sich fĂĽr Spritzguss und Profilextrusions-Produkte, wie Baumschutzgitter und WuchshĂĽllen fĂĽr die Forstwirtschaft. Trotz seiner hohen Dichte zeichnet sich N 25370 durch eine hohe Flexibilität aus.

Zu den Hauptanwendungen der Bio-Flex® Folienblastypen N 21310 und N 31310 gehören Mulchfolien und sowie Pflanz- und Netz-Etiketten. Aufgrund seines ausgewogenen Eigenschaftsprofils ist Bio-Flex® N 21310 eine passende Alternative zur industriell kompostierbaren Type Bio-Flex® F 1140, sollte die Abbaubarkeit im Boden gewĂĽnscht sein. Bio-Flex® N 31310 zeichnet sich im Vergleich durch höhere Werte bei der DurchstoĂźfestigkeit und Zähigkeit aus.

Für Spritzguss und Profilextrusion eignet sich Bio-Flex N 45261. Dessen erhöhte Steifigkeit und Festigkeit erschließen Anwendungen wie Clips, Pflanzstäbe und -töpfe.

Optisch ansprechendes LDPE-Rezyklat aus Getränkekartons
Neu im Distributionsprogramm von FKuR ist das Kunststoffrezyklat Paluren. Das in Pelletform verfügbare LDPE wird in einem innovativen Recyclingprozesse aus gebrauchten Getränkekartons gewonnen (PolyAl) und enthält rund 4 % Aluminiumflakes. Dadurch ergibt sich eine einzigartige Optik der daraus gefertigten Produkte.

Das Recyclingunternehmen Palurec setzt zur Herstellung ein mechanisch-physikalisches Verfahren ein, das ohne organische Lösemittel auskommt und bei dem Wasser das einzige Trennmedium ist. Die Herstellung von Paluren LDPE erfüllt die Anforderungen des VerpackG-Zertifikats sowie des RecyClass-Recycling-Process-Certificates.

Paluren lässt sich ähnlich wie herkömmliches PE verarbeiten und ermöglicht den Einsatz der Heißkanal-Spritzgießtechnik sowie die Verwendung üblicher Farb- und Additiv-Masterbatches auf Polyolefinbasis. Zudem lässt es sich schweißen und bekleben. Bewusst genutzt, ermöglicht der Gehalt an Aluminiumflittern attraktive ästhetische Eigenschaften.

FKuR LDPE-Rezyklat aus Getränkekartons

Dazu Patrick Zimmermann, GeschäftsfĂĽhrer von FKuR: „Mit dem zukunftsweisenden Motto unseres Messeauftritts auf der K 2025 unterstreichen wir unseren kontinuierlichen Beitrag zur Zirkularität in der Kunststoffbranche. Wir zeigen dort: Wer wegweisende, neue Möglichkeiten zur Substitution von Werkstoffen sucht, findet bei FKuR hochattraktive Lösungen fĂĽr alle regulatorischen Anforderungen. Dies gilt gleichermaĂźen fĂĽr GebrauchsgĂĽter, Verpackungen und Industrieanwendungen. So helfen wir OEMs, Zulieferern und Verarbeitern mit unseren abbaubaren oder biobasierten Kunststoffen sowie Rezyklaten, mehr Nachhaltigkeit fĂĽr ihre Kunden nutzbar und erlebbar zu machen – unabhängig von der Branche.“

FKuR Patrick Zimmermann


K 2025- Innovative Materiallösungen für die Kreislaufwirtschaft

FKuR bringt die Zukunft der Kunststoffe auf die K – mit einem breiten Portfolio an biobasiertem und bodenabbaubarem Kunststoff sowie hochwertigen Rezyklaten fĂĽr eine nachhaltige Kunststoff- wirtschaft.

FKuR präsentiert seine neue biobasierte und abbaubare Kunststoff-Serie – Besuchen Sie uns auf der K 2025, der internationalen Kunststoffmesse!
Wir freuen uns, Sie auf der K2025, der weltweit fĂĽhrenden Fachmesse fĂĽr Kunststoffe und Kautschuk, in DĂĽsseldorf vom 08. -15.10.2025 in Halle 6 / E48 begrĂĽĂźen zu dĂĽrfen! Unter dem Motto „Plastics care for Future – Let`s keep it in the loop“ setzt FKuR ein klares Zeichen fĂĽr einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen. Passend zu diesem Leitgedanken zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen und recycelten Kunststoffen verantwortungsvoll die Grundsätze einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft umsetzen können.

Was erwartet Sie an unserem Stand?
• Einblicke in unser vielseitiges Portfolio an biobasierten, recycelten und gesetzeskonformen Kunststoffen.
• Erfolgreiche Produktbeispiele (Muster) – Sehen und fĂĽhlen Sie, wie unsere Materialien in innovativen
  und zukunftssicheren Produkten eingesetzt werden.
• Individuelle Beratung durch unsere Experten zu Ihren Kunststoffprojekten: Sprechen Sie mit unserem Team
  aus Fachleuten, die Ihnen wertvolle Einblicke und Lösungen bieten können.


PPWR- konforme Materialien
Unsere Materialien entsprechen den Anforderungen der EU Verordnung Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR). Die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) fordert nicht nur eine drastische Reduktion von Verpackungsabfällen, sondern auch einen höheren Einsatz von recycelten Materialien sowie die Förderung von Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit. Mit unseren Kunststoffen unterstützen wir Sie dabei gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und gleichzeitig Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Unser Portfolio im Fokus - Biobasierter Kunststoff
Wir bieten umweltfreundliche Alternativen, die nicht nur auf nachwachsenden Rohstoffen basieren, sondern auch hervorragende Leistungseigenschaften bieten. Diese Materialien sind ideal für Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte sichern möchten:


FKuR präsentiert seine neue biobasierte und abbaubare Bio-Flex® N-Serie:
Der Fokus liegt auf bodenabbaubaren Kunststoffen in sinnvollen Anwendungsbereichen, einer zirkulären Kunststoffwirtschaft, sowie die Reduzierung von Mikroplastik in der Natur.

Der Fokus liegt auf boden abbaubaren Kunststoffen in sinnvollen Anwendungsbereichen, einer zirkulären Kunststoffwirtschaft, sowie die Reduzierung von Mikroplastik in der Natur. Unser Ziel ist es, wertvolle Ressourcen nicht als Abfall zu verlieren, sondern – nach dem Vorbild der Natur – in den biologischen Kreislauf zurĂĽckzufĂĽhren. Die bodenabbaubaren Kunststoffen der Bio-Flex® N- Serie sind daher in Anwendungen sinnvoll, bei denen ein Recyclingprozess nicht möglich oder mit einem zu hohen Aufwand verbunden ist.

Bio-Flex® ist unsere Produktfamilie biologisch abbaubarer und zertifiziert kompostierbarer Kunststoffe, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren. Mit der Bio-Flex® Produktfamilie bieten wir Ihnen eine umweltfreundliche Alternative, die Qualität und Nachhaltigkeit vereint.

FKuR Bio-Flex N-Serie


Terralene® – Recyclebare Bio-Compounds auf Basis von Bio-PE
Terralene® steht fĂĽr eine Produktfamilie maĂźgeschneideter Bio-Compounds, die aus Polyethylen auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Bio-PE) hergestellt werden. Dennoch besitzt Terralene® die gleichen Eigenschaften wie seine fossilen Pendants (PE oder PP). Neben der Verarbeitung durch Spritzguss, und Blasformen ist auch die Folienextrusion möglich. Terralene® verbindet Nachhaltigkeit mit exzellenter Verarbeitbarkeit und Vielseitigkeit.

FKuR Terralene


Green PE – Die biobasierte Kunststoff- Alternative zu fossilem Polyethylen Kunststoff
I’m green™ bio-based Polyethylen wird aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr gewonnen und ist vollständig recycelbar. Dieser biobasierte Kunststoff ist eine erneuerbare Alternative zu fossilem PE und wird häufig in Lebensmittel– und Kosmetikverpackungen, Haushaltsprodukten und Sportartikeln und Spielzeugen verwendet. Durch seinen Drop-in-Charakter lässt sich Green PE nahtlos in bestehende Anwendungen integrieren.

FKuR Green PE


Hochwertige recycelte Kunststoffe
Wir bieten Ihnen auch eine Auswahl an hochwertigen, recycelten Kunststoffen, die aus Post-Consumer (PCR) oder Post-Industriellen Abfällen (PIR) gewonnen werden. Diese Materialien tragen zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen – ideal fĂĽr zukunftsfähige Anwendungen. Hier mehr erfahren!


Let´s keep it in the loop: Nachhaltigkeit im Fokus
Lernen Sie an unserem Stand Halle 6, E48 unsere biobasierte Kunststoffmaterialien und Rezyklatlösungen kennen. Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Produkte kreislauffähig gestalten und Ihre Botschaft mit Logos und Zertifikaten wirkungsvoll an Verbraucher kommunizieren können – fĂĽr ein gestärktes Markenimage.

Lassen Sie sich auf der K 2025 an Hand von erfolgreichen Produktbeispielen aus den Bereichen Kosmetik, Agrar & Horticulture, Spielwaren, Verpackungen und Haushaltswaren inspirieren, wie Sie mit unseren Kunststoffen die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft und der PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation), der europäischen Verpackungsverordnung, erfüllen und so Ihre Kunststoffprodukte umweltfreundlicher und zukunftssicher gestalten. Gemeinsam finden wir die richtigen Rohmaterialien für Ihr Produkt.

FKuR Messestand


Besuchen Sie uns auf der K Messe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand:
Halle 6 / Stand E48

FKuR Kunststoff - LogoFKuR Kunststoff GmbH
Siemensring 79
D-47877 Willich

Tel. +49 2154 9251-0
Fax +49 2154 9251-51

info@fkur.com
www.fkur.com



Kontakte

Schweiz
Niklas VoĂź
Tel.: +49 (0) 2154 9251-59
Fax: +49 (0) 2154 9251-51
E-Mail: niklas.voss@fkur.com


Deutschland
Melanie Schreurs
Tel.: +49 2154 9251-55
Fax: +49 (0) 2154 9251-51
E-Mail: melanie.schreurs@fkur.com

Niklas VoĂź
Tel.: +49 (0) 2154 9251-59
Fax: +49 (0) 2154 9251-51
E-Mail: niklas.voss@fkur.com


 

Keywords
Biokunststoffe / Biologisch abbaubare Polymere / Biologisch abbaubare Polymere  / Biopolymere / Cellulose und Cellulosederivate  / Compoundieren / Compounding / Compounds / Kunststoffe / Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen / Kunststoffe, biologisch abbaubare / Kunststoffentwicklung / Kunststoff-Folien, biologisch abbaubare / Kunststoffsäcke, biologisch abbaubare / Kunststoffwaren / Naturfaserverstärkte Thermoplaste  / Packstoffe aus Bio-Kunststoff / Polymilchsäure (PLA) / Packstoffe aus Bio-Kunststoff / Compounds aus Polyhydroxyalkanoate (PHA) / Packstoffe aus Polyamid (PA) / Packstoffe aus Polyethylenterepthalat (PET) / Polyamide / Polyethylen

 

K Messe Spezial

Das Messe-Spezial rund um die K Messe - präsentiert
von Kunststoff-Schweiz und Kunststoff-Deutschland

Kunststoff-Deutschland

≡Messe-Spezials

K Messe 2025

K Messe 2022

K Messe 2019

 

≡Messeinformationen

Daten und Fakten    

Unterkunft

Anreise   

K@Social Media

Produktkategorien

Themen der K 2025

K Magazin

Besucherzielgruppen

Tipps fĂĽr Besucher

Tipps fĂĽr Aussteller

 

≡Varia

News-Corner

Fakuma Messe-Spezial

Swiss Plastics Expo Messe-Spezial

Kunststoff-Guide

Verpackungs-Guide

Impressum / Kontakt

Kunststoff-Schweiz

 Startseite

 Suchen

 

Suchen

 

 

K Messe 2025