|
Polybutylenterephthalat (PBT) ist ein teilkristalliner Thermoplast mit gutem Gleit- und Verschleiß-Verhalten, sowie guter Isolationswirkung. Eignet sich für die Verar- beitung im Spritzguss. Die Haftung von Beschichtungen auf PBT lässt sich durch Plasma-Behandlung entscheidend verbessern. Es stellt eine Alternative zum Polyacetal (POM) dar:
Eigenschaften - Hohe Festigkeit und Härte - gute Zähigkeit - hervorragendes statisches und dynamisches Langzeitverhalten - dimensionsstabil auch bei hohen Umgebungs-temperaturen - hohe Wärmeformbeständigkeit - sehr gute elektrische Eigenschaften - hohe Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien - geringe Anfälligkeit gegen Spannungsrisskorrosion - ausgezeichnete Oberflächenqualität.
Verwendung Ventil-Formteile, Laufrollen, Zahnräder, Kurvenscheiben, Pumpengehäuse, Kupplungen, Klemmen, Verteiler, Lampenfassungen, Teile für Haushaltgeräte wie Haaartrockner, Toaster, Staubsauger, Kochgeräte, Eierkocher, Kaffeemaschinen, Büro- und Nähmaschinen, Schalterteile, Bedienteile, KFZ-Bauteile, Sportartikel, Scheibenwischerbügel, Platinen, Konsolen, Kabelrollen, Scharnierteile.
Handelsnamen Celanex® PBT (Ticona) Vandar® PBT (Ticona) Ultradur® (BASF AG) Pocan (Bayer) Celanex (Ticona) Anjadur (J&A Plastics GmbH
Quelle: Lanker AG Kunststofftechnik
|