| 
       Werkstoffgruppen / Polyamid 6 (PA6)  | 
    
| 
       Polyamid 6 (PA 6)  | 
    |||||||
| 
       Polyamid 6 ist neben Polyamid 66 das am häufigsten verwendete Polyamid. Die Ausgangsmaterialien haben Erdöl als Ursprung. Das Caprolactam als vorletzte Stufe ist ein 7-gliedriger Ring mit Amidgruppe ( -CO-NH- ) und –CH2- Ringgliedern. Das PA6-Polymer wird in mehreren Viskositätsstufen in Gegenwart von Wasser, bei hohen Temperaturen und meist unter einer anfänglichen Druckphase durch Ringöffnung des Caprolactams hergestellt. Die Anzahl der C-Atome zwischen den N-( Stickstoff )- Atomen in der Polymerkette beträgt 6 Glieder. Aber auch eine wasserfreie, alkalisch initierte Polymerisation führt direkt zu dickwandigen und grossvolumigen PA6-Formteilen und-Halbzeug ( Monomerguss ).   | 
    |||||||
      
  | 
    |||||||
| 
       Partner-Websites: Kunststoff-Guide Kunststoff- Deutschland Industrie-Schweiz Schweizer-Verpackung  | 
    
      
  | 
    |
| 
       
  | 
    
☰Menü