Enge Arbeitsräume in Maschinen sind zwar nicht die Regel. Doch wenn es so ist und das vorhandene Licht nicht mehr ausreicht und kaum Platz für eine adäquate Beleuchtung zur Verfügung steht, kann die Auswahl einer LED-Maschinenleuchte mangels Alternativen zur Herausforderung werden.
Die LED-Maschinenleuchte VARILED II wurde speziell für Maschinenräume und Arbeitsbereiche entwickelt, in denen nur noch wenig Platz zur Aufrüstung bleibt. Mit modernster LED-Lichttechnik, untergebracht in einem Gehäuse mit nur 14 mm Bauhöhe, ist sie auch für engste Einbausituationen geeignet, ohne dabei an Leistung oder Lichtqualität einzubüßen. Der flache, kompakte Aluminiumgrundkörper ermöglicht eine einfache Montage und die leistungsstarken High-Power-LED-Chips sorgen für eine vollflächige Ausleuchtung des zu beleuchtenden Bereichs. Das tageslichtweiße Licht mit einem Farbwiedergabeindex (Ra) von über 85 garantiert eine hohe Konturenschärfe, Detailtreue und Farbwiedergabe - entscheidend für Fertigungsbereiche, in denen sehr gute Sichtverhältnisse für eine qualitativ hochwertige Arbeit erforderlich sind.

Über einem Abstrahlwinkel von 100° wird das Licht großflächig verteilt. Der diffuse Lichtaustritt und die dahinter liegende spezielle Light-Forming-Technologie gewährleisten eine homogene Lichtverteilung, bei der harte Schatten und eine ungleichmäßige Helligkeitsverteilung vermieden werden. Gleichzeitig überzeugt die Leuchte mit einer Lichtausbeute von 155 Lumen pro Watt, was eine sehr hohe Energieeffizienz bei maximaler Lichtleistung garantiert.
Wie der Name schon sagt, sind die Einsatzmöglichkeiten einer VARILED II variabel. Die robuste Konstruktion der LED-Leuchte ist auch für einen Einsatz unter rauen Bedingungen in der Werkzeugzone ausgelegt. Ein robustes Aluminiumgehäuse und gehärtetes Einscheibensicherheitsglas über dem Lichtaustritt sind dafür selbstverständlich. Hochwertige Viton®-Dichtungen runden das Gesamtpaket ab. Die Schutzart IP67 bescheinigt den vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser. Darüber hinaus ist die VARILED II CNC-tauglich - also resistent gegen Kühl- und Schmierstoffe, Öle und heiße Späne. So geschützt funktioniert die Leuchte, mit einer schaltungsunabhängigen Lebensdauer von 100.000 (L80/B10) Betriebsstunden, auch in harschen Fertigungsumgebung zuverlässig. Ein integrierter Schutz sichert Elektronik und LEDs zusätzlich gegen Überhitzung, Kurzschluss und Überlastung ab.
Die Montage und Installation der VARILED II ist schnell und unkompliziert. Die flache LED-Maschinenleuchte wird über integrierte Befestigungsbohrungen an den Stirnseiten mit Schrauben befestigt und über einen M8-Sensor-Steckverbinder an die 24V DC-Maschinenspannung angeschlossen. Durch die flache Bauform und die Auswahl zwischen sieben verschiedenen Längen lässt sich die passende VARILED II flexibel und ohne übermäßigen Platzbedarf in unterschiedlichste Maschinenkonstruktionen integrieren.
Mit CE- und UKCA-Kennzeichnung sowie UL-Zertifizierung erfüllt die VARILED II alle relevanten Industriestandards und ergänzt das Produktportfolio von LED2WORK um eine überaus kompakte wie leistungsstarke LED-Maschinenleuchte, die gerade enge Maschinenarbeitsbereiche zuverlässige und vollständig ausleuchtet.
Produktlink Weitere Informationen finden Sie hier.
Firmenprofil Die Kommerzialisierung der LED-Technologie ist eng verknüpft mit den Anfängen von LED2WORK. Als eines der ersten Unternehmen begannen wir, hochspezialisierte LED Leuchten für Maschinen- und Industrieanwendungen zu konstruieren und herzustellen.
Zur optimalen Ausleuchtung anspruchsvoller Sehaufgaben, an Maschinen oder an Industriearbeitsplätzen, fertigt die LED2WORK GmbH hochwertige Beleuchtungslösungen mit neuester LED-Technologie an.
Licht für Arbeitsplätze, Maschinen und Industrie Seit 2007 bieten wir erfolgreich für Industrie und Handwerk geeignete, nachhaltige und wirtschaftliche LED Beleuchtung an, genauer gesagt, LED Leuchten für Arbeitsplätze, Maschinen und fast alle industriellen Anwendungen.
Wir entwickeln und fertigen alle unsere LED Leuchten selbst. Angefangen von der Entwicklung der Grundkörper zum Thermo-Management, über die Fertigungsschritte zur jeweilige IP-Schutzklasse bis hin zur verbauten Elektronik — alle Schritte finden direkt im Unternehmen oder mit festen und langjährigen Partnern in Deutschland statt.

Aus Erfahrung besser Gutes Licht ist nicht teurer als weniger gutes, nur wirtschaftlicher und besser. Immer sind es die besseren Ideen, das Engineering und die gekonnte Umsetzung, die gutes Licht ausmachen.
Unsere Gehäuseteile beziehen wir überwiegend aus der Region, um für uns und unsere Kunden eine schnelle und zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.
Die verbaute LED Technologie wurde von weltweit führenden LED Herstellern, wie z.B. Seoul Semiconductor (SSC), entwickelt. Die bei uns verwendeten LED Chips für die Leuchten und Lampen haben ein sehr enges Binning, um während der Anwendung konstante Farbtemperaturen und Helligkeitswerte sowie eine hervorragenden Effizienz zu garantieren.
►Dowload Imagebroschüre (2,85 MB, PDF) >>>
|