| 
       
        | Produkte >>> | Industrien >>> | Kundenportal my ifm >>> |  Wenn es um wegweisende, innovative Automatisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe der ideale Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen und Systeme für die industrielle Automatisierung.
 
 Die ifm Schweiz ist 1978 gegründet worden und hat seit 1983 den Standort in Härkingen SO. Aktuell sind 25 Mitarbeiter bei der ifm electronic ag tätig und betreuen rund 2700 kaufende Kunden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.
 
 Die ifm electronic ag ist Hersteller von Positions- und Prozesssensoren. Sensoren für Motion Control und Sicherheitstechnik zählen auch zum Produktportfolio. Ausserdem bietet ifm Produkte für die industrielle Bildverarbeitung und Kommunikation sowie Identifikationssystemen und Systemen für mobile Arbeitsmaschinen an.
 
 Close to you ist ifm’s Erfolgsformel und bedeutet die Nähe zum Kunden und zusammen das Projekt zum Erfolg zu führen.
 
 
  Firmensitz der ifm electronic ag in Härkingen
 
 
 Produkte
 
 Produktübersicht
 • Sensoren >>>
 • Condition Monitoring >>>
 • Bildverarbeitung / Identifikation >>>
 • Sicherheitstechnik >>>
 • Industrielle Kommunikation >>>
 • IO-Link >>>
 • Systeme für mobile Arbeitsmaschinen >>>
 • Anzeigen / Bedienen / Beleuchten >>>
 • IIoT Lösungen >>>
 • Verbindungstechnik >>>
 • Spannungsversorgung >>>
 • Zubehör >>>
 
 
 Sensoren
 
 
  Positionssensoren Prozess- / Fluidsensoren Sensoren für Motion Control Condition Monitoring ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 Condition Monitoring
 
 
  Zustandüberwachung Verbrauchsmessung Auswerteeinheiten ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 Bildverarbeitung / Identifikation
 
 
  2D Bildverarbeitung 3D Bildverarbeitung Identifikationssysteme ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 Sicherheitstechnik
 
 
  Sensoren Industrielle Kommunikation Spannungsversorgung ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 Industrielle Kommunikation
 
 
  Steuerungen Module / Master Systeme / Sensoren Spannungsversorgung Anwendungsbereiche ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 IO-Link
 
 
  Master / Module Sensoren / Identifikation Zubehör Parametrierung / Starterkits ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 Systeme für mobile Arbeitsmaschinen
 
 
  Steuerungskomponenten Sensoren / Bildverarbeitung Bedienung / Wartung ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 Anzeigen / Bedienen / Beleuchten
 
 
  Anzeigen Bedienen Beleuchten ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 IIoT Lösungen
 
 
  IIoT Lösungen Hardware Systeme ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 Verbindungstechnik
 
 
  Konfektionierte Kabel / Meterware Steckverbindungen Verteiler ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 Spannungsversorgung
 
 
  Spannungsversorgung im Schaltschrank Spannungsversorgung im Feld ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 Zubehör
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 Industrien
 
 Logistik
 ifm ist genau der richtige Partner, wenn es darum geht, beim Transport von Waren Leistung, Qualität und Sicherheit zu verbessern, Geschwindigkeit und Flexibilität zu erhöhen, Fehler zu reduzieren und eine Echtzeitüberwachung von Geräten und Prozessen zu gewährleisten. Kurz: Wenn Sie einen Partner brauchen, für den Kundennähe – getreu seinem Slogan „Close to you“ – kein leeres Versprechen ist!
 
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 
 Werkzeugmaschinen
 Werkzeugmaschinen sind aus modernen Fertigungsabläufen nicht mehr wegzudenken. Einsatzgebiete sind im Wesentlichen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Antriebstechnik. In der Praxis unterteilt man den Werkzeugmaschinensektor in die Hauptbereiche Metallumformung und Metallbearbeitung.
 
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 
 Stahl- und Metallindustrie
 Weltweit zählt die Stahlindustrie zu den größten und wichtigsten Branchen. Sie ist seit jeher ein wichtiger Motor für die Wirtschaft. Ihre Produkte sind z. B. in Metallverarbeitung, Automobilindustrie, Maschinenbau und Bauwirtschaft unverzichtbar. Nur modernste, hoch automatisierte und äußerst zuverlässige Produktionsanlagen sichern bei der Stahlerzeugung den wirtschaftlichen Erfolg.
 
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 
 Hydraulik
 Ein Hydraulikaggregat ist das Herzstück eines Hydrauliksystems und liefert die Energie für den Betrieb von Hydraulikzylindern, den wichtigsten Antriebselementen in der Hydraulik. Sie werden in mobilen Arbeitsmaschinen wie Baggern, Radladern und Kränen sowie in land- und forstwirtschaftlichen Maschinen eingesetzt. In der Industrie finden sie sich überall dort, wo schwere Maschinenteile bewegt werden müssen, z. B. an hydraulischen Pressen, Walzwerkseinrichtungen und Kunststoffspritzgussmaschinen.
 
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 
 Verpackungsindustrie
 Gut verpackt ist halb gewonnen! Schnell, zuverlässig und präzise, so zeichnet sich moderne Sensorik für Verpackungsmaschinen aus – von der einfachen Positionsüberwachung bis hin zur optischen Qualitätskontrolle.
 
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 
 Halbleiterproduktion
 Die Halbleiterindustrie entwickelt und wächst weiter. Mithilfe von Innovationen lässt sich die steigende Nachfrage nach Chips decken, ohne die Qualität oder Sicherheit zu beeinträchtigen.
 
 Smarte Fertigungslösungen bieten neue Datenquellen, die die Genauigkeit von Predictive-Maintenance-Modellen erhöht. Das führt zu einer verbesserten Wafer-Qualität und erhöht die Maschinenverfügbarkeit. Umweltverträglichkeit ist wichtig, damit die gesamte Halbleiterindustrie weiter wachsen kann. Durch die Implementierung von Wasser- und Energieüberwachung können Ineffizienzen identifiziert und Fertigungsprozesse optimiert werden. Industrie 4.0-Initiativen steigern die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Fabrik der Zukunft.
 
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 
 Hafenautomation
 Das stetig steigende Volumen des internationalen Handels und die Ansprüche der Kunden an die globalen logistischen Leistungen erfordern eine hohe Effizienz im Hafenbetrieb. Gerade im interkontinentalen Warenverkehr gibt es kaum Güter, die  nicht von Schiffen transportiert werden. Aus diesem Grund spielen Containerhäfen eine entscheidende Rolle in der internationalen Lieferkette. Beim Containerumschlag muss alles sicher und ohne Verzögerungen funktionieren, sonst ist der feste Zeitplan der beteiligten Akteure entlang der globalen Logistikkette in Gefahr.
 
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 
 Schiffsautomation
 Die Schiffbauindustrie wird in den kommenden Jahren den größten Strukturwandel ihrer Geschichte erleben. Das Schiff der Zukunft wird mit einem Hybrid-Antriebsstrang oder rein elektrisch angetrieben und damit umweltfreundlicher.
 
 Die ifm unterstützt die Schiffbauindustrie und deren Zulieferer über verschiedene Anwendungen hinweg, wie z. B. die Antriebstechnik, Abgasreinigung, Wasseraufbereitung, Abwasseranlagenfiltration, Deckausrüstung etc. mit intelligenten Sensoren und Systemlösungen. Dazu gehört die Zustandsüberwachung von kritischen Anlagen wie Antriebssträngen und Hydraulikaggregaten.
 
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 
 Bergbauindustrie
 Im Bergbau steht hohe Anlagenverfügbarkeit und Sicherheit für Mensch und Umwelt an erster Stelle. Nur modernste und äußerst zuverlässige Automatisierungskomponenten sichern den wirtschaftlichen Erfolg. ifm bietet eine breite Palette an Sensoren und Systemen, die den extremen Anforderungen der Bergbauindustrie standhalten.
 
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 
 Windenergie
 Die Windenergie spielt bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern eine zentrale Rolle. Windenergieanlagen werden in allen Klimazonen der Erde betrieben – auf See (offshore), in Küstennähe und im Binnenland (onshore). Sie sind oftmals extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt, wie z. B. Salzwasser oder Temperaturschwankungen.
 
 ►Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 
  Effiziente Werkzeugmaschinen steigern die Produktivität
 
 
 Kundenportal my ifm
 
 my ifm – Ihr Kundenportal im Überblick
 
 Bestellung rund um die Uhr
 Mit Ihrem my ifm Account können Sie jederzeit die Produkt-Verfügbarkeit prüfen und bestellen.
 
 Individuelle Angebote
 Ob vom ifm Kundenservice erstellt oder selbst generiert - in my ifm finden Sie alle Angebote zu Ihren Konditionen.
 
 Schnelle Lieferung
 Ob Wunschtermin oder Overnight: Sie bestimmen, wann die Bestellung ankommt.
 
 Unkomplizierte Rückgabe
 Ein Artikel passt nicht? Die Rückgabe ist einfach und problemlos möglich.
 
 Kompetenter Service
 Unser Service Center hat ein offenes Ohr für Sie, falls Sie Fragen haben oder Beratung wünschen.
 
 
 Your fast lane to our products
 Mit Ihrem persönlichen my ifm-Account verwalten und organisieren Sie Ihre Bestellungen schnell und effizient. Wann und wo immer Sie wollen.
 
 ifm Shop-Funktionen
 ►Weitere Informationen zu unserem Shop finden Sie hier.
 
  |