HB-THERM AG |
|||||||
Als weltweit führender Hersteller von Temperiergeräten entwickelt und produziert die HB-Therm AG seit 1967 innovative Temperiertechnik für höchste qualitative Ansprüche. Umfassendes Know-how und eine motivierte Belegschaft zeichnen uns als einen der Technologieführer der Branche aus.
Variotherme Temperierung - Umschalteinheit Vario-5 Gewisse Herausforderungen in der Spritzgiessverarbeitung können mit herkömmlicher Temperierung nicht mehr bewältigt werden. Die Lösung ist eine variotherme Temperierung: Hohe Temperatur beim Einspritzen, kalte Temperatur in der Kühlphase. Die Umschalteinheit Vario-5 bildet zusammen mit zwei Temperiergeräten eine variotherme Anlage nach dem Fluid-Fluid-Verfahren. Sie verbindet abwechselnd das heisse und das kalte Gerät mit dem gleichen Temperierkreis. Bei geeigneter Anordnung der Temperierkanäle können auch bestehende Werkzeuge eingesetzt werden. Die Vario-5 zeichnet sich durch den einfachen und leisen Betrieb aus. Sie unterstützt den Benutzer bei der Ermittlung der optimalen Einstellung. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ►Download: Produktkatalog (PDF-Datei)
Durchflussmessung - Durchflussmesser Flow-5 Bei parallelen Kreisläufen besteht die Gefahr, dass Veränderungen im Durchfluss unerkannt bleiben, da sich der Medienstrom auf die übrigen Kanäle aufteilt. Die externen Durchflussmesser Flow-5 überwachen parallel geschaltete Medienkreisläufe und erkennen Veränderungen frühzeitig, bevor Ausschuss entsteht. Die Flow-5 zeichnen sich durch den einfachen Betreib und das hochgenaue Messverfahren mit Ultraschall aus. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ►Download: Produktkatalog (PDF-Datei)
Kontrollierte Wasserqualität - Wasseraufbereitungsgerät Treat-5 Ungeeignetes Wasser im Temperierkreis führt zu Verkalkung und Korrosion und damit zu erhöhten Wartungs- kosten und frühzeitigen Ausfällen. Speziell gilt dies für Wassertemperaturen über 140 °C, Drehdurchführungen oder kleine Temperierkanal-Querschnitte. Das Treat-5 versorgt Temperiergeräte mit Systemwasser in kontrollierter Qualität. Es zeichnet sich durch den einfachen und ökologischen Betrieb aus. Es arbeitet nach dem einmaligen Hinzufügen des Aufbereitungsmittels automatisch und fordert den Benutzer periodisch zur Kontrolle auf. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ►Download: Produktkatalog (PDF-Datei)
Werkzeug- und Kreislaufreinigung - Reinigungsgerät Clean-5 Verunreinigungen führen neben einem reduzierten Durchfluss zur Verschlechterung des Wärmeübergangs und damit zur Verminderung der Leistung. Das Clean-5 entfernt Korrosion und Verkalkung in Werkzeugen, Temperiergeräten und Leitungen und bietet verlängerten Schutz bei der Lagerung. Es zeichnet sich durch einfachen und ökologischen Betrieb aus, fordert den Benutzer zum Hinzufügen der jeweiligen Menge der Mittel auf und arbeitet anschliessend automatisch weiter. ►Mehr Informationen finden Sie hier. ►Download: Produktkatalog (PDF-Datei) ![]() |
|||||||
|
|||||||
Produkte |
|||||||
|
Partner-Websites: Kunststoff-Guide Kunststoff- Deutschland Industrie-Schweiz Schweizer-Verpackung |
☰Menü