Produkt-News

GRAFE GmbH & Co. KG
Urmusterplatten sind Designstandard  – GRAFE erweitert bewährten Service für OEMs und Designpartner außerhalb der Automobilbranche

Benötigt man in der heutigen digitalen Zeit überhaupt noch haptische Referenzmuster?
Diese Frage stellt sich in Zeiten digitaler Farbmodelle, Simulationen und 3D-Renderings immer wieder. Doch in der Realität langer Entwicklungsprozesse und komplexer Wertschöpfungsketten ist die Antwort klar: Ja, unbedingt. Physische Urmuster bleiben unverzichtbar! Zum einen als Machbarkeitsanalyse für die Umsetzung des OEM-Farbwunsch im Polymer, zum anderen als definiertes Farbkonzept und Referenz für Farbe und Glanzgrad verschiedener Kunststoffteile beim Zulieferer. Sie ermöglichen eine präzise und konsistente Beurteilung von Bauteilen über alle Stationen der Produktionskette hinweg, und zwar unabhängig von Bildschirmdarstellungen, Lichtbedingungen oder subjektivem Eindruck.

Gerade OEMs (Original Equipment Manufacturer) und ODMs (Original Design Manufacturer), die auf eine hohe Farbpräzision Wert legen, setzen diese haptischen Referenzmuster ein, die dem Teileproduzenten zur Verfügung gestellt werden. Um verschiedene Kunststoffbauteile farblich einzustellen und im Colormatching aufeinander abzustimmen – vorrangig im Mobilitätssektor wie etwa dem Automobilbau, in der Luftfahrt, auf der Schiene oder im Schiffsbau. Aber auch in der Medizintechnik oder im Bereich Elektro- und Haushaltsgeräte gibt es OEM Strukturen, die Designkonsistenz gewährleisten müssen. Dabei geht es nicht nur um die Lieferanten bzw. Teileproduzenten selbst, sondern um die Unternehmen, die das Farbdesign und die Materialentscheidung maßgeblich beeinflussen, verantworten und über alle Instanzen hinweg garantieren.

Grafe Urmusterplatten sind Designstandard

GRAFE – seit über 20 Jahren erfahrener Partner für Urmusterplatten
Die GRAFE Gruppe mit Sitz in Blankenhain ist seit zwei Jahrzehnten etablierter Ansprechpartner für OEMs und deren Designabteilungen. Der Masterbatch und Compound-Spezialist begleitet Kunden von der ersten Farbidee bis zum fertigen Referenzmuster. Was als Service vorrangig für den Automotive Sektor begann, ist heute ein vollumfassendes Angebot verschiedener Einzelleistungen, die neben der eigentlichen Herstellung der Urmuster, fundierte Beratung in allen Aspekten der Farbentwicklung abdeckt – sei es bei der Wahl des Glanzgrads, der Narbung oder der Auswahl geeigneter Trägermaterialien und Verpackung.

„Unsere Urmuster kommen nicht nur im Automotive-Sektor zum Einsatz. Zunehmend verzeichnen wir Anfragen aus anderen Branchen, die auf höchste Farbgenauigkeit und Reproduzierbarkeit angewiesen sind“, erklärt Lars Schulze, Head of Color Development and Material Sciences und ergänzt: „Pro Farbentwicklung entstehen bei GRAFE in der Regel zwischen 300 bis 600 Urmusterplatten – mit hoher Konstanz, engsten Toleranzen und langjähriger Farbstabilität. Ein echter Mehrwert für Marken mit langfristigen Produkt- und Herstellungszyklen.“

Ganzheitlicher Urmuster-Service – reibungslos und präzise
Der Urmuster-Service von GRAFE basiert auf einem strukturierten, praxisbewährten Ablauf, der die enge Zusammenarbeit mit OEMs, ODMs erfordert und damit erfolgreiche Farbentwicklungen ermöglicht. Zu Beginn steht die sorgfältige Projektierung, damit im nächsten Schritt die Auswahl der gewünschten Narbung und Oberflächenstruktur erfolgen kann, die als Basis für die Werkzeugauslegung dient.

Basierend auf digitalen Farbwerten oder physischen Farbvorlagen, wie Lackmuster, Stoff- oder Lederproben, bis hin zu Metallelementen, erfolgt dann die Entwicklung einer präzisen Farbrezeptur seitens der Coloristen von GRAFE im eingesetzten Trägermaterial. Der gewünschte Farbton wird dann als Musterplatte für weitere Iterationsschleifen dem OEM zur Verfügung gestellt, um bis zur Freigabe noch Feinjustierungen abzustimmen. Die finale Produktion der Urmusterplatten findet unter höchsten Qualitätsstandards statt.

Je nach Kundenanforderung erfolgt die visuelle und messtechnische Prüfung stichprobenartig oder für jedes einzelne Muster. Farbmetrische Vermessung und Dokumentation schließen die Qualitätssicherung ab. Anschließend gehen die etikettierten und verpackten Urmusterplatten an den OEM/ODM oder – als GRAFE-Services – wahlweise direkt an Tier-1- bzw. Tier-2-Zulieferer. Neben dem Hauptservice der durchgefärbten Urmustertafeln sind auch Sonderlösungen wie lackierbare Muster mit strukturierter Oberfläche möglich.

Unverzichtbare Referenz – mit Mehrwert aus einer Hand
Trotz Zeiten beschleunigter Produktentwicklungen mit hohen Designansprüchen verlieren haptische Muster als verbindliche Referenz nicht an Bedeutung. Sie ermöglichen eine zuverlässige Beurteilung unter realen Bedingungen und begleiten Projekte über viele Jahre hinweg. GRAFE liefert dabei nicht nur das Referenzmuster, sondern kann zugleich auch das passende Material für die spätere Serienfertigung anbieten – eine perfekte Symbiose. Der Masterbatch und Compound Spezialist GRAFE steht für Kompetenz, Präzision und Leidenschaft von der ersten Idee bis zur perfekten Referenz.


Produktübersicht

GRAFE Color Batch
Mehr Informationen finden Sie hier.

GRAFE Additive
Mehr Informationen finden Sie hier.

GRAFE Compounds
Mehr Informationen finden Sie hier.

GRAFE-DESIGN-CENTER
Mehr Informationen finden Sie hier.


Grafe - der Spezialist in der Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe
Die GRAFE GmbH & Co. KG ist Spezialist in der Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe. Für unsere Partner bieten wir hochqualitative Lösungen - innovativ, schnell und mit höchster Sorgfalt entwickeln wir Masterbatches, Compounds und Pigment-Pulvermischungen.

GRAFE Firmensitz
Werk in Blankenhain/Deutschland

Das Produktspektrum von GRAFE umfasst neben Farb- und Additiv-Masterbatches ein breites Sortiment an funktionellen Kunststoff-Compounds. Eine der größten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Branche arbeitet an neuesten Technologien, die den Kunststoff mit intelligenten Funktionen ausstatten. Das Familienunternehmen wurde 1991 von den vier Grafe-Brüdern gegründet und beschäftigt heute mehr als 300 Mitarbeiter, die im hochmodernen Werk in Blankenhain (Thüringen) in der Mitte Deutschlands für den nationalen und internationalen Markt entwickeln und produzieren. Dabei legt GRAFE großen Wert auf Qualitätsmanagement – und das mit Erfolg. Das Unternehmen ist erfolgreich nach ISO 9001:2015, IATF 16949:2016 und ISO 50001:2018 zertifiziert.

 


Social Media

Linkedin

Xing

Youtube


Grafe Color - LogoGRAFE GmbH & Co. KG
Waldecker Straße 21
D-99444 Blankenhain

Tel. +49 (36459) 45 - 0
Fax +49 (36459) 45 - 145

grafe@grafe.com
www.grafe.com

 

Produkte

Additive
Additivkonzentrate
Additivmasterbatches
Antistatica
Antistatikkonzentrate
Antistatikprodukte
Antistatische Produkte
Compoundierungen
Compounds
Compounds, elektrisch leitfähig
Designberatungen
Designentwicklung
Effektpigmente
Elektrostatisch leitfähige Kunststoffe
Farbadditive
Farbbatches
Färbemittel
Farb-Granulate
Farbkonzentrate
Farbkonzentrate für Kunststoffe
Farb-Masterbatches
Farbpigmente, allgemein
Flammschutzmittel
Funktionsadditive
Gleitmittel
Granulat
Industriecompounds
Kunststoffadditive
Kunststoffadditivmischungen
Kunststoffcompounds
Kunststoff-Compounds
Kunststoffe, elektrisch leitfähige
Kunststoffeinfärbungen
Kunststoffgranulate
Kunststoff-Granulate
Kunststoffrohstoffe
Laseradditive
Masterbatch
Masterbatches
Masterbatches für Schmelzspinnfasern
Masterbatches, biologisch abbaubar
Mattierungsmittel
Nukleierungsmittel
Pigmente für Kunststoffe
Pigmentkonzentrate
Pigmentpulver
Polyolefincompounds
Prozessadditive
Pulvermischung
UV-Stabilisatoren
Wärmeleitcompounds

 



Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 



 

 




 

 

Tech-Suche,com

×

☰Menü  

 

 

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert