Vom 23. bis 25. September 2025 öffnet die FACHPACK erneut ihre Tore in Nürnberg – und FKuR ist selbstverständlich wieder mit dabei.
Nachhaltig gedacht, kreislauffähig gemacht: Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand 4-111

Zukunftsfähiges Material für Verpackungen – nachhaltig im Design, kreislauffähig im Einsatz Vom 23. bis 25. September 2025 öffnet die FACHPACK erneut ihre Tore in Nürnberg – und FKuR ist selbstverständlich wieder mit dabei. In Halle 4, Stand 4-111 präsentieren wir unser weiterentwickeltes Portfolio an biobasierten Kunststoffen, Recyclingmaterialien und innovativen Bio-Rezyklat-Hybriden. Unsere Lösungen stehen für funktionale Verpackungen, die den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit gerecht werden – und das ganz ohne Kompromisse bei Qualität und Performance.
Ist Ihre Verpackung bereit für die Packaging and Packaging Waste Regulation? Verpackungsmaterial im Einklang mit der neuen EU-Verordnung PPWR Die EU-Verordnung zur Verpackung und Verpackungsabfällen (Packaging and Packaging Waste Regulation – PPWR) setzt neue Maßstäbe für die gesamte Branche. Sie zielt nicht nur auf die deutliche Reduktion von Verpackungsabfällen ab, sondern fordert auch den verstärkten Einsatz von Rezyklaten sowie die konsequente Ausrichtung auf Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit. Viele unserer Materialien erfüllen diese Anforderungen schon heute. Ob biobasiert, recycelbar oder hybrid – mit den Lösungen von FKuR sind Sie regulatorisch auf der sicheren Seite und schaffen gleichzeitig Mehrwert für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie.
Sie möchten schon heute mehr über die Hintergründe, Ziele und konkreten Anforderungen der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) erfahren? In unserem ausführlichen Wissensartikel erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Regelungen der neuen EU-Verordnung – verständlich aufbereitet und mit Blick auf die Praxis:
Zur Case Study Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR)
Was macht eine Verpackung wirklich umweltfreundlich? Nachhaltigkeit ist mehr als nur eine grüne Hülle – sie beginnt schon bei dem Design der Produkte führt über die Materialauswahl und reicht bis zur klaren Kommunikation am Point of Sale. Orientierung bieten dabei anerkannte Zertifizierungen wie das OK biobased-Siegel vom TÜV Austria oder die DIN-geprüft-Kennzeichnung von DIN Certco. Diese Label schaffen Transparenz und stärken das Vertrauen der Verbraucher in nachhaltige Verpackungslösungen.
Kunststoffe für Verpackungen neu denken: Nachhaltig. Effizient. Zukunftsfähig. Biobasierten Biokunststoffe wie Green PE oder Terralene® basieren auf nachwachsenden Rohstoffen, können fossile Treibhausgasemissionen reduzieren und bieten die gleichen Verarbeitungseigenschaften wie konventionelle Kunststoff-Rohstoffe. Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie lassen sich daher problemlos in bestehende Recyclingstrukturen integrieren und ermöglichen so den Wiedereinsatz wertvoller Ressourcen. Damit leisten sie einen aktiven Beitrag zu einer funktionierenden Circular Economy – und helfen Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele konsequent umzusetzen.
Kompostierbar, flexibel, vielseitig: Bio-Flex® von FKuR Auch im Bereich der kompostierbaren Kunststoffe setzen wir Maßstäbe: Unsere zertifiziert kompostierbaren Materialien gemäß EN 13432 eignen sich für ein breites Anwendungsspektrum – von Müllbeuteln aus Biokunststoff über Mulchfolien bis hin zu Haushalts- und Hygieneprodukten. Die PLA-basierten Bio-Flex®-Blends lassen sich nicht nur zu Folien verarbeiten, sondern ebenso gut spritzgießen, extrudieren oder extrusionsblasformen. Das Ergebnis: Materialien, die in jeder Hinsicht nachhaltig überzeugen.
Ihr nächster Schritt in Richtung Circular Economy beginnt auf der FACHPACK Besuchen Sie uns auf der FACHPACK 2025 und entdecken Sie Materialien für Verpackungen, die nicht nur technisch und regulatorisch (Packaging and Packaging Waste Regulation „PPWR“), sondern auch ökologisch zukunftsfähig sind. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Experten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – live in Nürnberg.
Jetzt Termin vereinbaren!
Jetzt kostenfreies Ticket für die FACHPACK sichern! Treffen Sie uns auf der FACHPACK und sprechen Sie mit uns über nachhaltige Verpackungslösungen, Rezyklate und Biokunststoffe. Mit unserem Code erhalten Sie ein kostenfreies Messeticket – einfach dem Link folgen:
Jetzt Ticket sichern!
Über FKuR Die FKuR Gruppe ist eine mittelständische, privat geführte Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Spezialcompounds und die Distribution von Kunststoff- spezialitäten fokussiert.
Eingebettet in die Unternehmensgruppe sind aktuell die FKuR Kunststoff GmbH, einer der führenden Produzenten von Biokunststoff-Compounds für flexible Verpackungslösungen und technische Anwendungen sowie die FKuR Polymers GmbH, die sich auf die Entwicklung und Produktion von TPE und PP- / PE- Compounds spezialisiert hat.
Das Produktportfolio der FKuR Gruppe umfasst die Produktgruppen der FKuR Kunststoff GmbH Bio-Flex®, Biograde®, Fibrolon®, Terralene®, Terraprene® sowie die Marken Macroprene®, Macolen® PE und Macolen® PP der FKuR Polymers.
Das Distributionsgeschäft umfasst das biobasierte PE ,I’m green‘ von Braskem sowie das biobasierte PET Eastlon der Fenc Gruppe.

|
Produkte/Dienstleistungen
Biokunststoffe Biologisch abbaubare Polymere Biologisch abbaubare Polymere Biopolymere Cellulose und Cellulosederivate Compoundieren Compounding Compounds Kunststoffe Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen Kunststoffe, biologisch abbaubare Kunststoffentwicklung Kunststoff-Folien, biologisch abbaubare Kunststoffsäcke, biologisch abbaubare Kunststoffwaren Naturfaserverstärkte Thermoplaste Packstoffe aus Bio-Kunststoff / Polymilchsäure (PLA) Packstoffe aus Bio-Kunststoff / Compounds aus Polyhydroxyalkanoate (PHA) Packstoffe aus Polyamid (PA) Packstoffe aus Polyethylenterepthalat (PET) Polyethylen
|