Produkt-News

Dreatec GmbH
5 achsige Flexibilität

Die grundsätzlich massiv aufgebauten MAXXIS Modelle, insbesondere die betroffene MAXXIS 2816 IP aus dem Baujahr 2000, im Türenwerk ENTLA im Entlebuch hat im Verlauf der Jahre herausragende Dienste geleistet. Nun aber nach 23 Jahren intensiver Nutzung, konnten leider einige verschlissene Getriebeteile nicht mehr wieder beschafft werden. Der Hersteller Anderson hatte zu dieser Zeit auf Komponenten eines amerikanischen Getriebeherstellers zurückgegriffen. Im Verlauf der Zeit verschwand dieser Hersteller und Ersatz konnte nur noch vereinzelt, wenn überhaupt noch beschafft werden.

Dreatec 5 achsige Flexibilität
Demontierte Portalbrücke der 23 Jährigen Anderson MAXXIS

Die rund 10 Tonnen der alten MAXXIS Maschine wurden fachgerecht zerlegt und abtransportiert.

Der Grund für diese Zerlegung ist ein einfacher: Der Kunde hatte sich im Vorfeld, eine nahezu identische, brandneue MAXXIS 5-Achsmaschine vom Hersteller Anderson, bei uns bestellt. Dies auf Grund weitsichtiger Planung und im Wissen was eine Anderson MAXXIS alles kann oder nicht kann.

Nach gut 12 Monaten Lieferzeit konnten wir im Oktober 2024 die beiden 40 Fuss Container, in welchen die neu konfigurierte MAXXIS verschifft wurde beim Kunden im Entlebuch anliefern.

Maschinen der Baureihe MAXXIS sind standardmässig immer "custom made", heisst der Kunde hat die Qual der Wahl und kann über die Ausrüstung seiner Wunschmaschine entscheiden. Bereits ein Jahr zuvor hatte man sich über die Ausrüstung der neuen Maschine die Gedanken gemacht. Eigentlich hatte ja die "Alte" bereits alles was es brauchte um der Produktion gerecht zu werden. Aber während eines Betriebszyklus von über 20 Jahren entstehen schon einige Ideen welche anders oder besser gelöst werden könnten. So flossen diese Anforderungserweiterungen in den Bestellprozess mit ein und es wurden verschiedene Anpassungen gegenüber dem Vorgängermodell vorgenommen. Damit würde eine bereits überdurchshnittlich flexibe 5-Achsmaschine noch um einiges flexibler.

Grundsätzlich sollte die Neumaschine aber den Platzbedarf nicht mehr strapazieren als dies die alte Maschine tat. Die Bearbeitungsgrösse blieb gleich, diese hatte man schon bei der alten Maschine in der richtigen Grösse geordert. Auf Wunsch rüstete der taiwanesische Maschinenhersteller Anderson das neue Modell auch wieder mit einer SIEMENS Steuerung aus. Nun aber mit einer SIEMENS ONE der neuesten Generation.


Dreatec Vormontage
Vormontage von nun fast 15 Tonnen der neuen MAXXIS IP

Auch der B-, C-Achsen Gabelkopf wurde als doppelt gelagerte Variante gewählt um den stetig steigenden Spanleistungen und Belastungen entgegen zu wirken. Eigentlich haben wir die alte, massive Maschine einfach nochmals etwas Massiver konfiguriert... Bezüglich der Frässpindelleistung kamen auch noch einige kW und eine Wasserkühlung hinzu, die Werkzeugaufnahmen wurden von der vormals gewählten Grösse SK-40 auf die etwas kompaktere HSK-F63 Norm gewechselt. Hinsichtlich Verfügbarkeit, Vielfalt und Haltekräfte hat sich die Norm HSK-F63 in den letzten Jahren zu der üblichen Werkzeugschnittstelle in der Holzindustrie entwickelt.

Nach rund 14 Tagen Installation und Inbetriebnahme konnte die neue Anlage dem Kunden übergeben werden. Abschliessend kann vermerkt werden dass, ausser der etwas verzögerten Auslieferung, restlos alles so passte wie es mit dem Kunden im Vorfeld geplant wurde.

Dreatec letzte Anpassungen bei der Installation
Letzte Anpassungen bei der Installation

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlichst bei unserem Partner für Schwerlastaufgaben (Schulthess Melchnau) auch am Wochenende... und besonders bei den Fachleuten der Firma ENTLA welche es ermöglicht haben eine solche Anlage innerhalb 14 Tagen, inkl. CAD/CAM / Programmierung  / Netzwerk / Arbeitsplatzumgebung / Peripherie / Werkzeuge etc. wieder in die laufende Produktion aufzunehmen.

Dreatec Produktion
Produktion, mit z.T. komplexen Vakuum-Spannlösungen

Eckdaten der ANDERSON MAXXIS 2816-IP (Entla):
• Standportal mit fahrendem Tisch in Y-Richtung
• Massive Flachführungen der X- und Y- Achsen
• 2'800 x 1'600 mm Vakuum Matrixtisch
• 3'400 mm X-Achse
• 2'200 mm Y-Achse
• 800 mm Z-Achse
• +-105° B-Achse (Doppelgabelkopf)
• +-200° C-Achse
• SIEMENS Digital Servo-Antrieberegelung
• 24-fach Werkzeugmagazin
• 1-fach PickUp für Sägeblatt bis Ø 300mm
• 15kW Hauptfässpindel, HSK-F63 wassergekühlt
• Touch OFF Werkzeuglängenmesssystem
• Kundenspezifische Werkstückanschläge, ausfahrbar in zwei Richtungen
• Steuerung SIEMENS ONE 2024
• 19" Touch Screen Bedienfeld / Digitalhandrad
• Positioniertoleranz: +-0.05 / p.M.
• Wiederholgenauigkeit: +-0.03 / p.M.
• Positioniergeschwindigkeit: X:60'000 Y:60'000 Z:20'000 mm/min. B:60°/sec. C:60°/sec.


Firmenprofil
Seit 2007 steht die DREATEC GmbH als spezialisierter Leistungspartner für Maschinen, Technik und Service mit Schwerpunkt CNC-Anlagen, dem Interessenten und Kunden zur Verfügung. Der stetig wachsende Kundenstamm, bestehend aus Gewerbe- und Industriebetrieben in der Kunststoff- und Holzverarbeitung, profitiert von innovativer Technik und vollumfänglicher Serviceunterstützung.

Kurzprofil
Als autorisierter Importeur und Vertriebspartner, repräsentiert die DREATEC GmbH einen der weltweit grössten CNC Maschinenhersteller für die Bereiche Kunststoff-, Holz- und Compositebearbeitung. Die taiwanesische ANDERSON GROUP ist bekannt für industrielle Qualität und überdurchschnittlich massive Bauweise. Die Maschinen werden vom Hersteller Anderson individuell und nach Vorgabe aufgebaut und anschliessend nach Europa Verschifft. Nach dem Weitertransport per Bahn und LKW wird jede Anlage in Thörigen BE für den Endkunden entsprechend ergänzt und bereitgestellt. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Anderson werden die Produkte kontinuierlich verbessert und für den hiesigen Markt optimiert.

Dreatec - LogoDREATEC GmbH
CNC Anlagentechnik
Buchsistrasse 24
CH-3367 Thörigen BE
 
Tel. +41 (0)62 923 77 37
Fax +41 (0)62 923 77 38
 
service@dreatec.ch
www.dreatec.ch

 

Maschinen / Dienstleistungen

Acrylglas
Automationssysteme und Servomechanik
Beratende Ingenieure für die Elektrik
Beratende Ingenieure für Elektronik
Beratende Ingenieure für Metallurgie
Bohrzentren
CAD Systeme
CAD/CAM Softwaresysteme
Carbon
CNC Bearbeitungszentren
CNC Bohr-Fräsautomaten
CNC Holzbau
CNC Holzbearbeitung
CNC Holzbearbeitungsmaschinen
CNC Kunststoff
CNC Kunststoffbearbeitung
CNC Kunststoffbearbeitungsmaschinen
CNC Laseranlagen
CNC Maschinen
CNC Nesting
CNC Spezialmaschinen
CNC Verschachtelung
CNC Verschachtelung
CNC Werkzeuge
CNC-Bearbeitungszentren
CNC-Fräszentren
CNC-Holzbearbeitung
CNC-Holzbearbeitungsmaschinen
CNC-Kunststoff
CNC-Kunststoffbearbeitung
CNC-Kunststoffbearbeitungsmaschinen
CNC-Maschinen
Flachbett INKJET Druckanlagen
Formenbau
Fräsen
Frässpindel
Fräswerkzeuge
Glasfaser
Handlingsysteme
Hartpapier
Holzbearbeitungsmaschinen
Inkjet Flachbettdrucker
Kantenanleimmaschinen
Kreisdiagnose
Kreisformdiagnose
Kunststoffbearbeitungsmaschinen
Laser Schneid- und Gravierzenter
Lasermaschinen
Makrolon
Maschinensicherheit
Maschinensteuerungen
NC Programmierung
Parametrierung
PET
Phenolharz
Plattenaufteilsägen
Plattenbearbeitung
Plattensägen
Plexiglas
Polycarbonat
POM
PVC Bearbeitung
Rastertisch
Reparaturen von Maschinen und Anlagen
Reparaturen von Werkzeugmaschinen
Revisionsservice
Sauger
Schutzvorrichtungen
Schwerlastrollen
Service für CNC-Werkzeugmaschinen
Sondermaschinen
Spannmittel
Spannzangen
Vakuummanometer
Vakuumpumpe
Verbundwerkstoffe
Verschachtelung
Werkstoffe
Werkzeuge
Werkzeughalter
Werkzeugmaschinenservice
Zubehör und Ersatzteilservice

 



Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 



 

 




 

 

Tech-Suche,com

×

☰Menü  

 

 

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert