Zurück zur News-Übersicht
Kunststoff-Schweiz - News-Corner 08.09.2025 Borealis: Investiert über EUR 100 Millionen in den Standort Schwechat, Österreich, zur Erweiterung der Polymer-Compounding-Fähigkeiten
Borealis stärkt seine Position als zuverlässiger Partner für nachhaltige, leistungsstarke Materialien mit einer bedeutenden Investition an seinem Produktionsstandort in Schwechat, Österreich. Die neue PP-Compounding-Anlage soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 in Betrieb gehen.
Bei Polymercompounding werden Kunststoffgranulate wie Polypropylen mit Additiven, Glasfasern und recycelten Materialien gemischt, um Spezialcompounds mit maßgeschneiderten Eigenschaften herzustellen. Diese Materialien sind auf Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit oder geringeres Gewicht ausgelegt.
Fortschrittliche PP-Compounds finden in einer Vielzahl von Geschäftsbereichen Verwendung, darunter • Consumer Products und Haushaltsgeräte: Langlebige und recycelbare Materialien, die eine breite Palettel von Haushaltsanforderungen abdecken. • Mobility: Leichte Kunststoffe, die dazu beitragen, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu verlängern und die kommenden EU-Vorschriften zu unterstützen, die einen höheren Anteil an recycelten Inhaltsstoffen vorschreiben. • Infrastructure: Schützende Außenbeschichtung für Stahlrohre, die für den Transport von Öl und Gas bei hohen Temperaturen erforderlich sind.
„Dies ist unsere dritte bedeutende Investition in diesem Jahr, nach der Erweiterung unseres Energy-Geschäfts und der Kapazitätssteigerung für unsere recycelbaren, leichten Polymerschaumlösungen.
In den vergangenen zehn Jahren haben wir fundierte Expertise in zirkulären Lösungen aufgebaut, die den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kundinnen und Kunden gerecht werden. Mit zusätzlicher Kapazität liefern wir mehr von den Materialien, die sie benötigen – damit sie ihre Leistungsziele erreichen und ihren Nachhaltigkeitsambitionen näherkommen.
Dieses Projekt macht Innovation sichtbar und und setzt unsere We4Customers-Strategie sichtbar und wirkungsvoll um”, sagt Stefan Doboczky, Borealis CEO.