Zurück zur News-Übersicht
Kunststoff-Schweiz - News-Corner 30.07.2025 KOF Konjunkturbarometer: Konjunkturaussichten verbessern sich deutlich
Im Juli steigt das KOF Konjunkturbarometer deutlich an, nachdem es im Vormonat auf den bisher tiefsten Stand des Jahres gefallen war. Die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich auf.
Das KOF Konjunkturbarometer steigt im Juli um 4.8 Punkte auf einen Stand von 101.1 Zählern (nach revidierten 96.3 im Vormonat). Von den in das Konjunkturbarometer eingehenden Indikatorenbündel spiegeln insbesondere die Indikatoren des Verarbeitenden Gewerbes, des Gastgewerbes sowie der übrigen Dienstleistungen die günstigeren Perspektiven wider. Die Indikatoren der Auslandsnachfrage sowie der Finanz- und Versicherungsdienstleister stehen hingegen unter Abwärtsdruck.
Innerhalb des Produzierenden Gewerbes (Verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe) entwickeln sich die Indikatoren für die unterschiedlichen Aspekte der Geschäftstätigkeit mehrheitlich positiv. Insbesondere die Indikatoren der Vorproduktehaltung, der allgemeinen Geschäftslage sowie der Produktionstätigkeit legen zu. Etwas zurückstecken müssen die Indikatoren für die Wettbewerbsposition, während die Indikatoren der Fertigwarenlager nahezu unverändert bleiben.
Die Indikatoren der Unterbranchen des Verarbeitenden Gewerbes entwickeln sich allesamt positiv. Widergespiegelt wird dies vornehmlich in den Indikatoren der Textilindustrie, der Papier- und Druckerzeugnisse, der Elektroindustrie sowie des Fahrzeug- und Maschinenbaus, der Sektoren Holz, Glas, Stein und Erden.