Zurück zur News-Übersicht
Kunststoff-Schweiz - News-Corner 31.10.2025 Engel: SPE-Awards würdigen technologische Tiefe und Lösungskompetenz
Kurz vor Beginn der K 2025 wurde ENGEL bei der Verleihung der renommierten SPE Automotive Awards gleich viermal mit Gold ausgezeichnet. Die prämierten Bauteile zeigen eindrucksvoll die technologische Tiefe und Lösungskompetenz von ENGEL. Von nachhaltigen Leichtbaukonzepten über funktional hochintegrierte Komponenten bis zu innovativen Verfahrenstechnologien zeigen die ausgezeichneten Projekte, wie ENGEL gemeinsam mit seinen Kunden die Zukunft der Kunststoffverarbeitung gestaltet – stets mit dem Fokus auf konkreten Kundennutzen.
Die vier Gold-Awards in den Kategorien „electronical / optical part", „body interior", „enabler technology" und der prestigeträchtige „Grand Innovation Award" würdigen die herausragende Entwicklungsarbeit von ENGEL und seinen Partnern. Alle vier prämierten Projekte sind ein Beleg dafür, wie durch das intelligente Zusammenspiel von Werkstoff, Verfahren und Maschinentechnik Lösungen entstehen, die technologisch Maßstäbe setzen und zugleich durch hohe Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit überzeugen.
Gold in „electronical / optical part": Funktionsintegration par excellence Ein Licht- und Funktionsdekorteil für den BMW X3, gefertigt von Yanfeng, wurde mit Gold ausgezeichnet. Es entsteht im vollautomatisierten 3K-Spritzguss mit In-Mould-Labelling und besticht durch eine transluzente Matt-Chrom-Folie mit 3D-Tiefeneffekt sowie eine selbstheilende PUR-Oberfläche. Der emissions-, lack- und galvanikfreie Prozess ist ideal für Standorte mit strengen Umweltauflagen. Die besondere Herausforderung besteht in der prozesssicheren Integration mehrerer Materialien und der empfindlichen Dekorfolie in einen hochautomatisierten Serienprozess.
Gold in „body interior": Leichtbau und Design in Perfektion Ausgezeichnet wurde eine geschäumte Airbagabdeckung, die bei verschiedenen OEMs zum Einsatz kommt. Die Anwendung vereint exzellente Oberflächenqualität mit einer CO₂-Reduktion von 45 % – ein deutlicher Fortschritt für nachhaltigen Fahrzeugbau. Verarbeitet wird ein vollständig recycelbares TPE-O-Monomaterial, das die Kreislaufwirtschaft aktiv unterstützt. Die besondere Herausforderung ist es, trotz Schäumverfahren eine perfekte Oberfläche zu erzielen, was dank präziser Prozessführung in der ENGEL-Anlage zuverlässig gelingt.
Gold in „enabler technology": Wegbereiter für die E-Mobilität Ein thermoplastisches Batteriegehäusesystem der nächsten Generation, das speziell für den Einsatz in Hochvoltanwendungen entwickelt wurde, erhielt Gold in der begehrten Kategorie „enabler technology". Die Neuentwicklung überzeugt mit einer CO₂-Einsparung von 43 % über den gesamten Lebenszyklus und erfüllt dabei höchste Anforderungen an Sicherheit und mechanische Belastbarkeit. ENGEL demonstriert mit diesem Projekt seine Systemkompetenz für nachhaltige Mobilitätslösungen – und macht damit den Weg frei für leichtere, effizientere E-Fahrzeuge.
„Grand Innovation Award": Höchste Auszeichnung für nachhaltige Dachkappe Die höchste Auszeichnung des Abends ging an eine thermoplastische Dachkappe, die im ENGEL organomelt-Verfahren für das Mercedes-Benz CLE Cabrio gefertigt wird. Dieses Verfahren vereint das Aufheizen und Umformen von Organoblechen mit nachgeschaltetem Spritzgießen in einer Fertigungszelle, und schafft damit eine vollständig recycelbare Leichtbaulösung, die eine geringere Aufbauhöhe hat und 15 % leichter ist als die bisherige Metallvariante. Die prozesstechnisch anspruchsvolle Kombination zweier Verfahren belegt die Systemkompetenz von ENGEL, die es Kunden ermöglicht, hochinnovative und nachhaltige Leichtbaulösungen in Serie zu fertigen.
Die vier Gold-Auszeichnungen bei den SPE Automotive Awards 2025 stehen exemplarisch für die technologische Führungsrolle von ENGEL. Sie zeigen, wie tiefes Prozessverständnis und ganzheitliche Systemlösungen zu zukunftsweisenden Serienanwendungen führen. Für Kunden ergibt sich daraus ein konkreter Mehrwert: ressourcenschonende Fertigung, höhere Energieeffizienz und die wirtschaftliche Umsetzung hochinnovativer Bauteile. ENGEL ist damit mehr als nur ein Maschinenbauer – ENGEL ist der Partner für eine erfolgreiche Zukunft in der Kunststoffverarbeitung.