Zurück zur News-Übersicht
Kunststoff-Schweiz - News-Corner 28.10.2025 LAPP: Wächst vor allem in Asien
Die LAPP Gruppe kämpft sich wieder in die Wachstumszone: Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie erzielte im Geschäftsjahr 2025 (1. Oktober 2024 – 30. September 2025) nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz von über 1,9 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2024: 1,8 Milliarden Euro). Damit knüpft das Familienunternehmen trotz Herausforderungen im Heimatmarkt wieder an sein Umsatzniveau von 2023 an.
Seinen starken Wachstumstrend in Asien setzt der Spezialist für Verbindungslösungen fort – insbesondere in Ländern wie Indien, China und Südkorea: Die Region wird immer wichtiger für das Stuttgarter Unternehmen. Europa bleibt für den größten Teil an LAPPs weltweitem Umsatz verantwortlich. Doch gerade hier belasten steigende Kosten und die schwache Konjunktur das Geschäft. Auf dem amerikanischen Kontinent widersetzt sich LAPP mit solidem Wachstum den zollpolitischen Unsicherheiten.
Matthias Lapp, CEO der LAPP Gruppe, sagt: „Schon seit Jahrzehnten setzen wir auf konsequente Internationalisierung. Diese Strategie zahlt sich gerade in geopolitisch angespannten Zeiten aus. Insbesondere in Lateinamerika und Asien sehen wir großes Potenzial für unsere Produkte und Lösungen: Das zeigen auch unsere Zukäufe in China und Brasilien in den vergangenen Monaten.“ Verhaltener äußert sich der Familienunternehmer zum Heimatmarkt: „In Europa haben wir uns nach Umsatzverlusten im Vorjahr auf schwachem Niveau stabilisiert. Doch insbesondere in Deutschland müssen wir an Kosten, Prozessen und Strukturen arbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Auf das angelaufene Geschäftsjahr 2026 blickt Matthias Lapp mit vorsichtigem Optimismus: „Wir erwarten, unser Wachstum in Asien und auf dem amerikanischen Kontinent fortzusetzen. Die Lage in Deutschland und Europa bleibt herausfordernd. Global betrachtet befinden wir uns als LAPP Gruppe in einem hervorragenden Umfeld. Mehr Energie, mehr Daten, mehr Verbindungen: Unsere Kunden sind in Zukunftsbranchen wie erneuerbaren Energien, Batteriespeichersystemen, Datencentern und Intralogistik. Diese tragen immer stärker zu unserem Umsatz bei.“
Weltweit beschäftigt die LAPP Gruppe zum Stichtag 30. September 2025 rund 5.700 Mitarbeitende.