Zurück zur News-Übersicht
Kunststoff-Schweiz - News-Corner 24.10.2025 Swiss Plastics Expo 2026: Trends und Innovationen für die Kunststoffindustrie
Die Swiss Plastics Expo wird vom 20. bis 22. Januar 2026 zum Treffpunkt für alle, die mit Kunststoff arbeiten. Auf die Besuchenden warten Inspiration entlang der ganzen Wertschöpfungskette, Fachwissen zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken.
Rund 200 nationale und internationale Aussteller – von Materiallieferanten über Maschinen-, Formen- und Werkzeugbauern bis hin zu Kunststoffverarbeiter und Startups – präsentieren an der Swiss Plastics Expo 2026 ihre Neuheiten und konkrete Praxisbeispiele aus der ganzen Wertschöpfungskette. Messeleiterin Sara Bussmann freut sich auf die achte Ausgabe der Kunststoffmesse: «Die Swiss Plastics Expo bietet Fachpersonen die ideale Gelegenheit, sich über Innovationen und Trends auszutauschen. Wer die Messe besucht, erhält in kurzer Zeit einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Kunststoffindustrie.»
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus In zwei Symposien vermitteln Expertinnen und Experten in rund 60 Referaten während drei Tagen neues Wissen. Am Dienstag, 20. Januar 2026, steht ein grosser Block zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz auf dem Programm. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle: Referierende geben Einblicke in Forschung, Strategien und Praxis. «Die Kunststoffindustrie befindet sich in einem Wandel. Wer langfristig erfolgreich sein will, muss sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und Künstlicher Intelligenz aktiv auseinandersetzen», erklärt Sara Bussmann. Genau hier setzt die Swiss Plastics Expo an und zeigt im Symposium praxisnah, welche Möglichkeiten und Lösungen es gibt.
Netzwerken mit besonderem Ambiente Auch der persönliche Austausch kommt an der Swiss Plastics Expo nicht zu kurz. Die Messe bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken: ob an den Ständen, dem neuen «Meet the Speakers»-Format in den Symposien oder an der Wine & Cheese Party am Mittwoch, 21. Januar 2026.
Beim Apéro des Swiss Plastics Clusters am Journée de la Romandie am Donnerstag, 22. Januar 2026 zum Thema «Brücken schlagen» wird der Austausch über die Sprachgrenze hinaus gefördert. Auch im Symposium werden verschiedenen Themenblöcken auf Französisch gehalten.
Swiss Plastics Expo zeichnet innovative Ideen aus Bereits zum dritten Mal wird der Swiss Plastics Expo Award verliehen. Prämiert werden zukunftsweisende Produkte aus der Kunststoffindustrie in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Produktinnovation und Publikumsliebling. «Mit dem Award möchten wir Unternehmen würdigen, die mit ihren Projekten neue Wege gehen. Sie zeigen eindrücklich, wie viel Dynamik, Kreativität und Zukunftspotenzial in der Kunststoffindustrie steckt», sagt Sara Bussmann.
Bereits heute können Interessierte die Inhalte und Themen der Swiss Plastics Expo entdecken. Auf der Messewebsite swissplastics.ch präsentieren die Aussteller in Beiträgen ihre Lösungen, Produkte oder Geschichten zu den Fokusthemen der Swiss Plastics Expo.