Zurück zur News-Übersicht                                                                                                           
 
Kunststoff-Schweiz - News-Corner
 
30.06.2025
 
  
Ypsomed: Eröffnet Produktionsstätte in China
    
Mit einem feierlichen Festakt hat Ypsomed (SIX: YPSN) am 26. Juni 2025 ihre erste eigene Produktionsstätte in China eingeweiht. Die neue Fabrik im Hightech-Industriepark von Changzhou nahe Shanghai, wurde in nur 14 Monaten errichtet und markiert einen weiteren Meilenstein in der globalen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesundheitswesen nahmen an der Eröffnungszeremonie teil.

„Die Eröffnung einer eigenen Fabrik in China ist nicht nur eine strategische Investition – sie steht für unser langfristiges Engagement und unser Vertrauen in China. Mit der lokalen Produktion können wir schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren, Logistikrisiken minimieren und unsere Produkte effizienter und nachhaltiger bereitstellen», sagte Simon Michel, CEO von Ypsomed, an der Eröffnungsfeier.

Bis zu 100 Millionen Injektionsgeräte pro Jahr
Die neue Fabrik in Changzhou verfügt über eine Fläche von über 15'000 Quadratmetern. Neben der modernen Produktion sind Verwaltungs- und Lagerräume bereitgestellt. Künftig werden hier jährlich bis zu 100 Millionen Injektionssysteme für den chinesischen Markt hergestellt. Bereits heute arbeiten 50 Mitarbeitende am Standort, bis Ende des Jahres werden es rund 100 sein. Die Mitarbeitenden werden nach Ypsomed Standards geschult und qualifiziert.

Höchste Standards in Nachhaltigkeit und Qualität
Beim Bau wurde grosser Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Das Gebäude ist nach dem weltweit anerkannten Standard für umweltbewusstes Bauen zertifiziert, dem LEED Platinum Standard (Leadership in Energy and Environmental Design). Die Investitionssumme für den Standort beträgt gegen 150 Millionen Schweizer Franken. Ypsomed hat sich Optionen für weitere 30’000 Quadratmeter Land, angrenzend an das bestehende Gebäude, gesichert, um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen. Regulatorisch ist der neue Produktionsbetrieb bereit für den Markt: Die Zertifizierung nach ISO 13485 für Medizinprodukte durch TÜV Süd wurde erfolgreich abgeschlossen und die ersten kommerziellen Produkte bereits produziert.

Attraktiver Standort mit hoher Lebensqualität
Die Wahl des Standorts Changzhou fiel aufgrund seiner attraktiven und zentralen Lage nahe Nanjing im Westen und Shanghai im Osten, der Nähe zu Kunden sowie der engen, partnerschaftlichen Beziehungen zu den lokalen Behörden. Gleichzeitig bietet die Region einen grossen Pool an qualifizierten Fachkräften und eine hohe Lebensqualität für die Mitarbeitenden.

Ein starkes Zeichen für langfristiges Engagement
Mit dem neuen Werk in Changzhou bekräftigt Ypsomed ihren Anspruch, als globale Partnerin für sichere und nachhaltige Injektionssysteme noch näher bei den Kunden zu sein. Die Expansion nach China ist ein logischer Schritt, um der wachsenden Nachfrage nach innovativen Lösungen für die Selbstbehandlung chronischer Erkrankungen dort gerecht zu werden, wo sie gebraucht werden. In den USA ist die Evaluation eines geeigneten Produktionsstandorts weit fortgeschritten, das Projekt soll noch in diesem Jahr starten. Am deutschen Standort Schwerin wurde im Frühjahr der Grundstein für eine zweite Fabrik gelegt. Und in der Schweiz werden die Produktionskapazitäten an den bestehenden Standorten in Burgdorf und Solothurn ebenfalls weiter optimiert und ausgebaut.

Ypsomed Gruppe
Ypsomed ist die führende Entwicklerin und Herstellerin von Injektions- und Infusionssystemen für die Selbstmedikation und ausgewiesene Diabetesspezialistin. 2024 feierte sie ihr 40‑jähriges Bestehen. Als Innovations- und Technologieführerin ist sie bevorzugte Partnerin von Pharma- und Biotechunternehmen für Pens, Autoinjektoren und Pumpensysteme zur Verabreichung von flüssigen Medikamenten. Ypsomed präsentiert und vertreibt ihre Produktportfolios unter den Dachmarke mylife Diabetescare direkt an Patientinnen und Patienten, Apotheken und Kliniken sowie unter Ypsomed Delivery Systems im Business-to-Business-Geschäft an Pharmafirmen. Ypsomed hat ihren Hauptsitz in Burgdorf, Schweiz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Netzwerk aus Produktionsstandorten, Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern. Ypsomed beschäftigt weltweit über 2 800 Mitarbeitende.


www.ypsomed.ch/ www.ypsomed.ch/


Ypsomed