Zurück zur News-Übersicht                                                                                                           
 
Kunststoff-Schweiz - News-Corner
 
27.06.2025
 
  
Covestro: Übernimmt Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
    
Covestro hat am 23. Juni 2025 eine Vereinbarung zur Übernahme von Pontacol unterzeichnet, einem Schweizer Hersteller von Mehrschicht-Klebefolien. Mit dieser Akquisition erweitert Covestro gezielt sein Portfolio im Bereich Spezialfolien und treibt die Umsetzung seiner Unternehmensstrategie „Sustainable Future“ weiter voran. Zugleich baut das Unternehmen sein Wachstum in nachhaltigen und innovativen Geschäftsfeldern konsequent weiter aus.

„Die Übernahme von Pontacol ist strategisch sinnvoll und finanziell attraktiv“, sagt Christian Baier, Finanzvorstand von Covestro. „Wir gewinnen ein profitables Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial und relevanten Synergieeffekten. Damit erweitern wir gezielt unsere Produktionskapazitäten für Mehrschicht-Klebefolien in Europa, bündeln unsere Innovationskraft und erschließen neue Märkte. So können wir unseren Kunden noch leistungsfähigere Lösungen bieten, unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern und nachhaltig wachsen.“

Strategischer Ausbau und Synergien
Durch die Übernahme ergänzt Covestro sein Foliengeschäft um hochspezialisierte Flach- und Blasfolien – ein komplementäres Portfolio, das in attraktiven Anwendungsfeldern weiteres Wachstum ermöglicht. Weltweit wächst das Foliensegment kontinuierlich, vor allem durch eine steigende Nachfrage in wichtigen Zukunftsmärkten wie Medizintechnik, Mobilität und Textilindustrie.

Zudem übernimmt Covestro zwei spezialisierte Produktionsstandorte in der Schweiz und in Deutschland, die sich auf unterschiedliche Folientechnologien konzentrieren. Damit stärkt das Unternehmen nicht nur sein globales Fertigungsnetzwerk, sondern verbessert auch die regionale Verfügbarkeit von Klebefolien. Die Übernahme eröffnet Covestro darüber hinaus zusätzliches Wertschöpfungspotenzial durch ergänzende Technologien, ein erweitertes Kunden- und Produktportfolio sowie Synergien in zentralen Funktionen und der Beschaffung.

„Diese Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein unserer Specialty Films-Wachstumsstrategie“, sagt Aukje Doornbos, Leiterin der Geschäftseinheit Specialty Films bei Covestro. „In den vergangenen Jahren haben wir bereits signifikant in den Ausbau unserer globalen Kapazitäten investiert. Mit Pontacol können wir unsere Produktentwicklung stärken und unser Angebot für unsere Kunden erweitern. Wir freuen uns besonders auf die rund 100 erfahrenen Mitarbeitenden, die mit ihrem Fachwissen einen wertvollen Beitrag zu unserem weiteren Wachstum leisten werden.“

Beide Parteien haben vereinbart, den Kaufpreis nicht offenzulegen. Die Finanzierung erfolgt über Barmittel und steht damit in Einklang mit dem Ziel von Covestro, ein solides Investment-Grade-Rating zu erhalten. Der Abschluss der Transaktion wird im dritten Quartal 2025 erwartet.

Über Pontacol:
Die Pontacol mit Sitz in Schmitten, FR, Schweiz, und einer Produktionsniederlassung in Buxtehude, Deutschland, ist ein führendes Kompetenzzentrum für thermoplastische Klebefilme. Mit über 50 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von hauchdünnen Klebefilmen für industrielle Anwendungen spezialisiert. Diese Klebefilme verbinden Teile und beschichten Oberflächen. Die von Pontacol weltweit vertriebenen Klebefilme werden in Anwendungen wie Automotive, Textil, Komposit, Elektronik und Ballistik-Schutz verwendet. Pontacol beschäftigt an beiden Standorten insgesamt 100 Mitarbeitende.

Über Covestro:
Covestro zählt zu den weltweit führenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren trägt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität auf vielen Gebieten bei. Covestro beliefert rund um den Globus Kunden in Schlüsselindustrien wie Mobilität, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Außerdem werden die Polymere von Covestro in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will Covestro bis 2035 Klimaneutralität für seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Covestro einen Umsatz von 14,2 Milliarden Euro. Per Ende 2024 produziert das Unternehmen an 46 Standorten weltweit und beschäftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).


https://www.covestro.com/ https://www.covestro.com/


Covestro_Corporate_Headquarters