SISE Kunststofftechnik GmbH
|
||||||||||
Der Hauptsitz von SISE befindet sich in Oyonnax, Frankreich. SISE beschäftigt 80 Mitarbeiter. SISE hat 2 Töchter, in USA (Atlanta) und Deutschland (Ludwigschafen) und verfügt über ein gut gespanntes Vertriebs- und Distributionsnetz. Aus 4 Säulen bestehend, verfügen die Aktivitäten von SISE, nämlich Heißkanalregelung, Werkzeugtemperie- rung, Einspritzsequenzen- und Kaskadensteuerung, Prozess und Betriebsdaten Erfassungssysteme verfügt über eine breite Palette von Produkten und Zubehör, die weltweit Anerkennung finden. Alle Aktivitäten sind 4.0 ausgerichtet.
AKTIVITÄTEN KASKADENSTEUERUNG Im Bereich Kaskadensteuerung, ist die neue Gerätereihe GC mit Erfassungs- und Qualitätsüberwachungs- funktionen (SPC) zur Auswertung der Leistungsfähigkeit sowie der Abweichungen des Prozesses durch die monovariate Auswertung der Signale von Kavität-Innensensoren ausgestattet. Dadurch werden die Rückverfolgbarkeit des Prozesses und die Übertragung der Prozessdaten mittels OPC-UA möglich. GC‘ACCESS kann zur Steuerung von bis zu 18 Düsenkreise und GC’TECH bis zu 36 Düsenkreise mit einem oder zwei Elektroventilen pro Kreis eingesetzt werden. Alle Geräte sind mit mehrsprachigen Touch Screen Bedienfeld, Funktionen wie Kontrolle der Nadelverschluss- bewegung mittels Endschalter ausgestattet, können bis zu 10 Nadelverschlussbewegungen (öffnen/schließen) pro Zyklus steuern. Diese Systeme haben eine Erfassungsgeschwindigkeit und eine Reaktionszeit in Größenordnung von Millisekunden. Die pneumatisch oder hydraulisch angetriebenen Nadelverschlussdüsen können simultan mit verfügbaren Maschinensignalen wie Spritz-, Nachdruck- Dosiersignalen, dem Schneckenweg (mm, cm³) oder Einspritzdruck programmiert werden. Vorteilhaft bei Geräten GC ist Möglichkeit zur Steuerung der Nadelverschlussdüsen und der Umschaltung durch die Signale von Kavität-Innensensoren ohne die Viskosität des Werkstoffes, auch wenn ein erheblicher Anteil an Rezyklat beigemengt wird in Acht zu nehmen. Die Geräte bietet ein VNC Anscluss, eine Visualisierung der Einspritzkurven. Funktionen wie Rückverfolgbarkeit, Zählung von Gutteilen, Ausschusserkennung und Prozessdatenerfassung in Echtzeit ergänzen die Liste der Vorteile. Diese Geräte werden Produkte ohne sichtbare Schweißnähte erzeugt, die Reduzierung der Ausschüsse und die Wiederholbarkeit des erreicht. Produktübersicht • Kaskadensteuerung GC'TECH / GC'ACCESS >>> • Kaskadensteuerung IS'TIMER >>> â–ºWeitere Informationen finden Sie hier. ![]() HEISSKANALREGELUNG Im Bereich der Mehrzonen-Heißkanaltemperaturregelung, hat SISE die neue Generation MV3 entwickelt. MV3 wird fähig bis zu 336 Zonen zu regeln und seit Ende 2019 in 6 Größen, XXS, XS, S, M, L, XL verfügbar sein. Um den Anforderungen verschiedener Marktsegmente wie Verpackung allgemein, Automotive, Kosmetikverpackungen, Medizintechnik, Elektrotechnik gerecht zu werden, MV3 wird ausgestattet mit Leistungskarten von 2,5A, 15A 20A und 30A, integriertem Touchscreen Bedienfeld von 7‘‘, 10‘‘ oder 12‘‘ sowie mit einer hauseigenentwickelten Steuerungssoftware unter Linux ausgestattet. Die Wartungsfreundlichkeit von MV3 wird gegeben durch eine leichte Zugänglichkeit ins inneren des Gerätes durch aufklappbare und entnehmbare Seitenflügel erreicht. Die neue Generation MV3 wird mit Funktionen wie 4 Modi der Aufheizrampen, Zonen Gruppierung, Thermofühlerplausibilität, Werkzeugdiagnose MoldScan, Leistungsüberwachung, Leckerkennung ausgestattet. Die HM Schnittstelle wird in 12 Sprachen zur Verfügung stehen und wird praktisch eine unbegrenzte Speicherkapazität für Werkzeugeinstellungen haben. Die Aufnahme und Überwachung von Temperaturen während des Fertigungsprozesses sowie die Kommunikation mittels Protokolle sind Bestandteile der Strategie 4.0 und tragen dazu bei dem Aufbau der sogenannten „Smart Factory“. Die Temperaturregler mit Einschüben « 8 Series » sind auch sehr kompakt. Die Einschubregler mit zwei oder einer Zone werden in Gehäusen von 2 bis 24 Zonen eingebaut. « 8 Series » ist mit der neuen Version der leistungsfähigen, ständig selbstanpassenden Regelsoftware entwickelt von SISE, kompatibel mit allen auf dem Markt bestehenden Heißkanalsystemen. Zur Deckung allen Typen von Anwendungen verfügt « 8 Series » über eine Schnittstelle mit zwei Ebenen mit Möglichkeit mittels CAN Bus, USB und RS 232/485 zu kommunizieren. « 8 Series » ist Maßstab in Bezug auf Leistung, Robustheit und Preis durch neue Montagetechnologien und insbesondere durch den optimalen Einsatz der elektronischen Teile in Oberflächenmontage (CMS). Produktübersicht • Modulare Baureihe >>> • Mehrzonen-Baureihe >>> â–ºWeitere Informationen finden Sie hier. ![]() WERKZEUGTEMPERIERUNG SISE bietet auch eine der am breitest gefächerten Palette von Temperiergeräten auf dem Markt. Die Temperiergeräte mit flüssigen Medien, Wasser, Druckwasser und Öl sind designt, entwickelt und hergestellt in eigenem Hause von SISE, dienen zum Bringen und Halten auf Temperatur der Anwendungen und garantieren die Qualität des Endproduktes. Die Temperiergeräte von SISE sind serienmäßig Konfiguriert mit Heizleistung von 6 bis 200 kW können maximale Temperaturen von 95 °C bis 180 °C (Wasser- und Druckwassergeräte) und 350 °C (Ölgeräte) sichern die Haltung einer konstanten Temperatur während des gesamten Einstritzzyklus. SISE bietet für diese breite Palette von Temperiergeräten auch eine ganze Reihe von Optionen und Pumpentypen mit unterschiedlicher Leistung. SISE hat bei Design und Entwicklung der Temperiergeräte Wert auf leichter Zugänglichkeit im Inneren der Geräte sowie auf der Instandhaltungsfreundlichkeit gelegt. Produktübersicht • Wassertemperiergeräte unter normalem Druck >>> • Druckwasser Temperiergeräte >>> • Temperiergeräte mit Wärmeträger-Öl >>> • Variable Temperierung – Heat & Cool >>> • Spezialanwendungen >>> â–ºWeitere Informationen finden Sie hier. ![]() BDE-SYSTEM (MES) Das Betriebsdatenerfassungssystem MES Cyclades überwacht in Echtzeit die Fertigung, sichert die Qualitätskontrolle und die Wiederholbarkeit mit ständiger Berechnung der betriebswirtschaftlichen Indikatoren wie der gesamte (GLK) und der synthetische (SLK) Leistungskoeffizient. MES Cyclades erfasst und darstellt in Echtzeit Informationen von verschiedenen Fertigungsschritten. Das Zusammenspiel verschiedener Module wie Planung, Personalverwaltung, Maschinen- und Werkzeugaus- lastung führt zur Fertigungsoptimierung und Verbesserung des Gesamtergebnisses. Mittels Barcodeablesung und Archivierung der Parameter wird die Wiederholbarkeit gesteuert. Optional können verschiedene Cyclades Module hinzugefügt werden : • DMS Modul • WEB Modul • Materialverbrauch Modul • SPC Modul • Energie Modul • Handarbeitsgänge Modul • Personal Optimierungsmodul (Personalverwaltung) • Usw… Produktübersicht • Betriebsdaten Erfassung System (BDE) >>> • Prozessdaten >>> â–ºWeitere Informationen finden Sie hier. ![]() ANWENDUNGEN AUTOMOTIVE Die technische Lösungen angeboten von SISE für den Automotive-Bereich entsprechen den spezifischen Anforderungen der Branche mit großer Anzahl von Heizzonen mit höher Leistungsaufnahme, dem Einsatz von Vorheizstationen und der Kaskadeneinspritzung, sowie Fertigungsraten bei relativ niedrigen Werkzeugtemperaturen. Die von SISE angebotene Lösungen sind bestimmt für die Fertigung in Spritzgussverfahren von großen, für die Optik wichtigen Teilen im Innen- und Außenbereich, wie Kühlergitter, Stoßfänger, Kotflügel, Armaturenbretter, Mittelkonsolen, Türverkleidungen. â–ºWeitere Informationen finden Sie hier. ![]() VERPACKUNGSTECHNIK Die technischen Lösungen angeboten von SISE für die Verpackungs- und Verschlusstechnik entsprechen den spezifischen Anforderungen und Einschränkungen des Bereichs. Es handelt sich dabei um Ausrüstungen mit vielen Heizzonen von geringer Leistung, die mit Funktionen wie aktive Steuerung der Werkzeugheizung mit intelligenten Anlauframpen, automatische Überwachung der verschiedenen Anwendungseinstellungen und der Parameter der Heizzonen ausgestattet sind. SISE bietet Lösungen an, die bei der Herstellung von kleinen Teilen, wie z. B. Flaschenverschlüsse, Parfum- oder Shampooflakons, Kosmetikdosen, Lebensmittelbecker, Dosen, Schüssel etc. eingesetzt werden. â–ºWeitere Informationen finden Sie hier. ![]() ELEKTROTECHNIK SISE Lösungen für die Herstellung von technischen Teilen entsprechen den Anforderungen der Fertigung von anspruchsvollen Komponenten für PC, Unterhaltungselektronik, Haushaltelektrogeräten, Spielzeuge, Sport- und Freizeitausrüstung , die üblicherweise eine relativ kleine Anzahl von Zonen von mittlerer Heizleistung erfordern, und bei denen empfindliche, spezielle High-Tech Materialien zum Einsatz kommen. Hier werden verschiedenen Anlauframpen und intelligente Algorithmen die aktive, kontinuierlich selbstanpassende Steuerung der Werkzeugheizung, sowie eine automatische, zentralisierte Überwachung der Einstellungen und der Heizzonenparameter eingesetzt. Die von SISE angebotenen Lösungen für diesen Bereich sind besonders geeignet für die Hochglanz Lackierung « Piano Black ». Die von SISE angebotenen Lösungen finden Einsatz bei der Herstellung von mittelgroßen Teilen, die höhere Temperatur oder Druck standhalten können - Frontblenden für TV-Geräte, Monitore und Tablet-Bildschirme, Lufteinlassleitungen, Leistungswerkzeuge, Steckverbinder, Leistungsschalter, Spielzeug, Nahrungsmittel-Verarbeitung, Bügeleisen, Kaffeemaschinen… â–ºWeitere Informationen finden Sie hier. ![]() MEDIZINTECHNIK SISE Medizintechnik-Lösungen sind Einsetzbar bei der Herstellung von Teilen für die Medizin- und Pharma- technik, bei denen mehrere Heizzonen mit geringer Heizleistung erforderlich sind, sowie Qualitätskontrolle und Zertifizierung des Fertigungsprozesses. Die von SISE angebotenen Lösungen finden Einsatz bei der Herstellung kleiner Teile für medizinische Geräte, Spritzen, Flaschen, Katheter, Petrischalen, Infusionssysteme, Insulinpumpen, Einwegprodukte, ... â–ºWeitere Informationen finden Sie hier. ![]() RAUMFAHRTINDUSTRIE Die technischen Lösungen angeboten von SISE für die Verarbeitung spezifischer oder Standardmaterialien erfüllen die speziellen Anforderungen bei der Herstellung von hochwertigen Teilen für schnell wachsende Branchen wie Luftfahrt-, Schiffsbau- Automobilindustrie, aber auch für den Freizeitsektor, Medizintechnik oder Fertigung von Spezialteilen. Bei so vielen verschiedenen Verfahren sind natürlich eine ganze Reihe von Hochtemperaturreglern auf Wasser- und Ölbasis erforderlich, sowie eine automatische zentrale Überwachung der verschiedenen Anwendungseinstellungen. SISE bietet Lösungen an, die bei der Herstellung von mittelgroßen bis großen, leichten und extrem robusten Teilen, wie Flugzeugtüren und Flügelträger, Stoßdämpfer, Fahrzeugdecken und Böden, Skis, Tennisschläger, Fahrradrahmen und Felgen, orthopädische Prothesen, Elektrogeräte… Das Thema Fertigungszyklus der Verbundwerkstoffteilen hat einen zentralen Platz im SISE Forschungs- und Entwicklungsprogramms in Zusammenarbeit mit Entwicklungszentren, Forschungseinrichtungen und namhaften Herstellern in Europa und weltweit. â–ºWeitere Informationen finden Sie hier. ![]() Produkt-News Neues sequentielles Steuerungssystem GC’TIMER SISE vervollständigt seine GC-Reihe mit einem neuen Kaskadensteuerungsgerät GC'TIMER. Dieses Gerät kann bis zu 12 Kanäle einfachwirkend steuern, mit bis zu 2 Öffnungen/Schließungen pro Zyklus und Kanal. Es ist mit einem benutzerfreundlicheren und intuitiveren Touchscreen ausgestattet. Das Speichern von Programmierdateien ist unbegrenzt, ebenso wie das Zählen von Zyklen. ![]() Die überarbeitete Entwicklung des neuen Systems ermöglicht eine Erfassungsgeschwindigkeit und Reaktionszeit im Millisekundenbereich. Die Steuerung der hydraulischen oder pneumatischen Verschlussdüsen kann durch die Kombination der verfügbaren Signale wie Spritzsignal und Nachtdrucksignal programmiert werden. Mit diesem neuen Gerät ist es möglich, das Öffnen und Schließen der Verschlussdüsen im manuellen Modus einzeln zu testen, um die elektrische Verkabelung und den Betriebszustand zu überprüfen. Es erfüllt mehrere Vorteile der Kaskadeneinspritzung, nämlich die Reduzierung oder sogar die Beseitigung von Bindenähten, die Minderung der Schließkraft, die Möglichkeit der Verdichtung während der Nachdruckphase und schließlich ist es für Niederdruckprozesse (2K- oder mehr K-Einspritzung) geeignet. Sie bietet auch eine wirtschaftliche Alternative zu den bestehenden fortgeschrittenen Systemen GC'ACCESS und GC'TECH oder zu einem Maschinen-Nachrüstungs-Projekt. Mit dem neuen GC’Timer ist eine Reihe von Zubehörteilen optional erhältlich, wie z. B. das Hydraulikaggregat und die pneumatischen oder hydraulischen Verteilerblöcke. â–ºWeitere Informationen finden Sie hier. Neue Baureihe MGC Hybrid 3 Die Aktivität von SISE stützt sich auch 5 Säulen: Temperaturregelung für Heißkanalsysteme, Temperierung, Produktionsüberwachung, Sequenzsteuerung im Kaskadenverfahren sowie fortschrittliche 4.0-Lösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Zubehör an, die weltweit anerkannt sind. Die neue Baureihe MGC Hybrid 3 bzw. Es handelt sich um die Unterbringung der Heißkanalregelung und der Sequenzsteuerung im Kaskadenverfahren im selben Schrank. ![]() MGC Hybrid 3 ist eine Kombination aus Heißkanalregelung und Sequenzeinspritzung im Kaskadenverfahren. Diese neue Baureihe verfügt über die bekannten Funktionen von SISE. Darüber hinaus erleichtert die Hauptseite die Verwendung und Gruppierung dieser Funktionen. Die grafische Darstellung der Softwareseiten bleibt unverändert und ist für SISE Kunden leicht erkennbar. Eine einzige Programmierdatei vereint die Steuerung der Einspritzsequenzen und die Parameter der Regelung. Mit der VNC Funktion können falls erwünscht auch die „Hybrid“-Programmseiten auf dem Display der Spritzgießmaschine angezeigt werden. Die neue Baureihe „Hybrid“ steht in 2 Größen und 6 Konfigurationen zur Verfügung. Die Anschlüsse sind in den bekannten SISE Standardkonfiguration beibehalten, sind für jede Funktion getrennt, können jedoch auch nach Kundenwunsch konfiguriert werden. Das Hybrid-System bietet viele Vorteile an: es ist kompakt, investitionsfreudig, da es günstiger in einem All-in-One System zu investieren ist als in zwei getrennten Systemen, deckt 2 strategische Marktsegmente für uns und zwar Applikationen in Automotive und Elektrotechnik. Diese gesicherte Kombination führt zu der Möglichkeit, die Steuerung der Einspritzsequenz nur bei Erfüllung der Temperaturbedingung zu führen. Der Alarm „Temperatur niedrig“ verhindert die Steuerung der Düsen und schützt somit das Werkzeug als Ganzes. Dieser Schrank kann mit dem Ethernet-Netzwerk des Werkes verbunden werden. Eine WIFI-Option ermöglicht auch eine drahtlose Verbindung, falls ein robustes, industrielles und sicheres WIFI-Netzwerk zur Verfügung steht. Diese neue Zusammenkunft von 2 großen industriellen Aktivitäten von SISE wird bereits durch anerkanntes Know-how gewährleistet. Produktlink Weitere Informationen finden Sie hier. Neue Baureihe Druckwasser-Temperiergeräte E.Therm Die Aktivität von SISE stützt sich auch 5 Säulen: Temperaturregelung für Heißkanalsysteme, Temperierung, Produktionsüberwachung, Sequenzsteuerung im Kaskadenverfahren sowie fortschrittliche 4.0-Lösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Zubehör an, die weltweit anerkannt sind. SISE präsentiert auf der FAKUMA 2024 die neue Generation von Druckwasser-Temperiergeräten E-THERM, die mit dem selbstentwickelten Regler mit 7"-Farbtouchscreen ausgestattet sind. ![]() Die Druckwasser-Temperiergeräte der Baureihe e.therm sind in drei Modellen von 140 °C bis 180 °C verfügbar. Die neue Farb-Touch-Bedienoberfläche ist sehr intuitiv, übersichtlich und anpassbar. Sie passt sich den installierten Optionen an. Schließlich stehen 3 Kommunikationsebenen zur Verfügung, nämlich 0-10V, RS485 und E82.1 (OPCUA). Die neue Generation bietet 3 Gerätetypen von 140°C, 160 °C und 180°C an. Mit Heizleistung, die den Bereich von 9 bis 60 kW deckt, Peripheralradpumpen von 50 bis 200 l/min magnetisch gekoppelt werden die marktüblichen Anwendungen gedeckt. Die angebotenen Geräte sind für allgemeine Anwendungen bestimmt, insbesondere in den Bereichen Automobil, Luftfahrt, Medizintechnik und Elektrotechnik. Die Förderpumpe gehört zur serienmäßigen Ausstattung der 160 °C und 180 °C Geräten und kann optional das 140 °C Gerät ausstatten. Serienmäßig ausgestattet mit Halbleiterrelais, Drucksensor und Durchflussanzeige bieten die Druckwasser-Temperiergeräte präzise Temperaturregelung und Komfort für den täglichen Gebrauch. Diese neue Generation zeichnet sich durch gesteigerte Leistung, Robustheit, optimierten Hydraulik, insbesondere für die Kühlung. Die Druckwasser Temperiergeräte können optional mit EcoFlo-Modus (Pumpengeschwindigkeitsregler) ausgestattet werden. Mit dieser neuen Generation von Druckwasser-Temperiergeräten stellt SISE noch einmal seine Innovations- fähigkeit und die gute Preis-Leistungsverhältnis unter Beweis. Produktlink Weitere Informationen finden Sie hier. Social Media
Besuchen Sie uns auf der K Messe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle 1 / Stand E30 |
||||||||||
|
||||||||||
Keywords |
||||||||||
|
K Messe Spezial |
Das Messe-Spezial rund um die K Messe - präsentiert |
≡Messe-Spezials |
|||||||
|
|||||||
≡Messeinformationen |
|||||||
|
|||||||
≡Varia |
|||||||
|